Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
80.000 bis 180.000 der in Deutschland jährlich auftretenden Krankenhausinfektionen könnten vermieden werden - so Schätzungen des Instituts für Hygiene...Lees meer
Dokumentationen schnell und individuell erstellenWeniger Schreib- und Zeitaufwand für DokumentationenKeine Doppeldokumentationen mehrDie Pflegedokumen...Lees meer
Ohne Teamarbeit geht es nicht! Das gilt auch und gerade für die Pflege, wo letztlich die Leistung des gesamten Teams darüber bestimmt, wie gut die Qua...Lees meer
Seit dem 1. September 2009 ist eine Neuregelung der Patientenverfügung in Kraft. Doch bislang fehlen leicht verständliche Erklärungen, die deutlich ma...Lees meer
Mund- und Zahnpflege gehören zur täglichen Grundpflege. Dennoch werden sie in der Pflegepraxis oft "nebenbei" und nach Gutdünken erledigt - sind vielf...Lees meer
Das kompakte Nachschlagewerk rund um Dekubitusprophylaxe und Pflege von Menschen mit chronischen WundenAktuelles wissenschaftliches und rechtliches Wi...Lees meer
Biografiearbeit verstehen und anwendenChancen und Schwierigkeiten bewältigenBiografische Notizen nachvollziehbar erstellenBiografiearbeit ist Erinneru...Lees meer
Entscheidungshilfe: die richtige Software für die jeweilige Einrichtung finden.Schritt für Schritt: Das Projekt "EDV" planen und umsetzen.Praktische U...Lees meer
Für die Pflegedokumentation gibt es viele, teils sich widersprechende Anforderungen aus den unterschiedlichsten Gesetzen. Dies verunsichert die Mitarb...Lees meer
Aus der Pflege für die Pflege geschrieben, mit einer "Prise Pflegewissenschaft" gewürzt.Praxisnahe Tipps eines echten "Pflegeplanungsprofis"Leicht ver...Lees meer
Neue Angebotsformen entwickelnVon der Analyse zum fertigen KonzeptDer Leitfaden für innovative EinrichtungsleiterMenschen mit Demenz und ihre Familien...Lees meer
Nichts löst so viel Angst aus, wie der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung. Die Pflegebedürftigen fürchten den Verlust ihrer Eigenständigkeit. Die Ange...Lees meer
Kostformen im Krankenhaus. Ernährung bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Magen-Dünndarm-Dickdarm. Leber und Pankreas. Stoffwechsel. Adipositas. Wen...Lees meer
Ohne Hygiene geht es nicht! Jede Pflegeeinrichtung legt zurecht größten Wert darauf, dass die Anforderungen der Hygiene und ein guter Hygienestatus um...Lees meer
Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage! Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden...Lees meer
Zu wenig Personal, zu viele Klienten, zu viel Arbeit - die Überlastung von Pflegekräften ist leider ein alltägliches Phänomen. Doch was kann eine Pfle...Lees meer
Die Lebenssituation von bettlägerigen alten Menschen erfordert eine Pflege und Betreuung, die über das »normale« Maß hinausgehen:Pflege- und Betreuung...Lees meer
Kurz, prägnant und übersichtlich - 100 Tipps zur internen und externen Qualitätssicherung in der stationären und ambulanten Pflege. Dieses Buch gibt d...Lees meer
Alle Pflegenden, aber auch die Angehörigen von Schmerzpatienten wissen, dass deren Pflege eine Herausforderung ist und besondere Kompetenz erfordert.E...Lees meer
Endlich ist er da: Der ideale Begleiter für ambulante Pflegekräfte auf allen Fahrten zu den Klienten! Ob unwillige Klienten oder hygienische Maßnahmen...Lees meer
Pflegekräfte müssen wissen, was sie tun sollen, wenn sie nicht so arbeiten können, wie es dem Stand der pflegewissenschaftlichen Standards entspricht,...Lees meer