Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch basiert wie alle OGG-Bände auf der bewährten Dreiteilung - Darstellung, Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, Quellen und Literatur. ...Lees meer
Die Entwicklungen und Tendenzen der US-amerikanischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im 20. Jahrhundert hatten weltpolitische Bedeutung. Dieses ...Lees meer
Joachim von Puttkamer führt die Geschichte(n) Ungarns, Polens, Tschechiens und der Slowakei zusammen und überwindet so die nationalen Perspektiven. De...Lees meer
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ‒ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines ...Lees meer
In einzigartiger Weise bewegt sich die Geschichte der Volksrepublik China in einem Spannungsfeld zwischen Kommunismus, Kapitalismus und Tradition. Dab...Lees meer
Die Weimarer Republik von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich ...Lees meer
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ‒ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines ...Lees meer
Die napoleonischen Kriege hatten ganz Europa direkt oder indirekt getroffen, und so ist der Übergang vom Krieg zum Frieden 1814/15 auf dem ganzen Kont...Lees meer
Hermann Weber macht klar, dass die DDR, die fast so lange existierte wie das deutsche Kaiserreich, keineswegs nur als Nebenprodukt des Kalten Krieges ...Lees meer
Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen de...Lees meer
Der bewährte, erneut überarbeitete und aktualisierte Band eröffnet eine weit gefächerte Sicht auf die europäische Geschichte des 13. und 14. Jahrhunde...Lees meer
Das zentrale Element der Meistererzählung über den Anfang Griechenlands, die Einwanderung von Stämmen des Volks der Griechen aus dem Norden, wird in d...Lees meer
Von den überseeischen Siedlergesellschaften der Europäer gelang es zuerst einem Teil der britischen Kolonien in Nordamerika, sich gewaltsam die staatl...Lees meer
Die Geschichte der vorspanischen Hochkulturen Amerikas, insbesondere die der Azteken, Maya und Inka und ihrer Vorläufer, faszinierte lange Zeit schon,...Lees meer
Der Band informiert über die weltweite Entwicklung der Geschichtsschreibung von den Anfängen (der Schriftlichkeit) bis zur Gegenwart und stellt sie im...Lees meer
Die instabile internationale Ordnung und die extreme innere Labilität der meisten europäischen Staaten kennzeichnen die Jahre zwischen den Weltkriegen...Lees meer
Der Band bietet einen konzisen, problemorientierten Überblick über die wichtigsten Phasen des Dritten Reiches. Im Mittelpunkt stehen die ideologischen...Lees meer
Das Europa der Jahre 1850 bis 1890 ist geprägt durch vielfältige Disparitäten, Brüche und Umwälzungen. Modernitätsbegeisterung stand neben Fortschritt...Lees meer
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ‒ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines ...Lees meer
Im Mittelpunkt dieses Standardwerks, das bereits in 5. Auflage erscheint, steht die Frage nach den Entwicklungsprozessen, die zu tief greifenden Änder...Lees meer
Jeder, der bei den Hochkulturen Vorderasiens nur an Mesopotamien denkt, wird durch Hans J. Nissen eines Besseren belehrt: Er konzentriert seinen Blick...Lees meer
Eine Geschichte Roms von den Anfängen bis zum Ausgang der Republik in einen schmalen Band zusammenzudrängen, ist ein Wagnis. Es wird nicht durch den H...Lees meer
Die Reihe verfolgt mehrere Ziele, unter ihnen auch solche, die von vergleichbaren UnternehmungeninDeutschland bislang nicht angestrebt wurden. Einmal ...Lees meer
Mit Andreas Rödders Band kommt der "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" in unserer jüngsten Vergangenheit an. 1969 war das Jahr des ersten sozialdemo...Lees meer