Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Schweiz der Zwischenkriegszeit entstanden wie in allen europäischen Ländern dem Nationalsozialismus nahestehende Parteien. Anhand des Vergleich...Lees meer
Diese Arbeit ist ein Beitrag zum Verständnis der Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen. Im Mittelpunkt steht der deutsche Bund der Landwirte im...Lees meer
Der Band ist aus Lehrveranstaltungen im Rahmen eines «Projekts Erinnerung» hervorgegangen. Er enthält Selbstzeugnisse und Analysen, die sich mit der E...Lees meer
Eine Visitenkarte von Otto von Bismarck, ein vertraulicher Brief aus dem russischen Außenministerium, eine kaiserliche Balleinladung - Michail Nikolae...Lees meer
Postkartengroße Edelstahltäfelchen fallen aufmerksamen Passantinnen und Passanten russischer Groß- und Kleinstädte seit 2014 ins Auge. Gewidmet sind d...Lees meer
Diese geschichtswissenschaftliche Studie über die samische Bevölkerung im russischen Teil Lapplands schließt eine Forschungslücke. Der Autor legt sein...Lees meer
Die Arbeit untersucht, wie Tätererinnerungen für die Geschichtswissenschaft nutzbar gemacht werden können. Hans Münch, ein ehemaliger SS-Arzt in Ausch...Lees meer
Juliane von Krüdener gehört zu den umstrittensten Persönlichkeiten ihrer Zeit. In der bisherigen Literatur standen die «Sensationen» ihres Lebens im M...Lees meer
Die Aktion Kinder der Landstraße stellt eines der dunkelsten Kapitel der Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts dar. In der Zeit von 1926 bis 1973 ...Lees meer
Obwohl über das Phänomen Jazz viel geschrieben wurde und wird, blieb es von wissenschaftlicher Seite bislang beinahe unberücksichtigt. Mit einem kultu...Lees meer
Lange Zeit fristete der kulturelle Nationalismus ein Schattendasein in der Forschung. Zu Unrecht, denn der kulturelle Nationalismus spielt eine entsch...Lees meer
Der von 93 Künstlern und Wissenschaftlern unterzeichnete Aufruf An die Kulturwelt! ist ein Schlüsseldokument des Kriegs der Geister während des Ersten...Lees meer
Dieses Buch vereint die Edition von Ettore Cordins Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg mit der Analyse seiner Schrift. Für die Interpretation des Selbst...Lees meer
Die Autorin untersucht die sozialökonomische Stellung von Frauen und Kindern in der patriarchalisch geprägten Ständeordnung in Russland und in der tra...Lees meer
Dieses Buch schließt eine Forschungslücke. Im Mittelpunkt stehen das «nationale Erwachen» in Dalmatien während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts,...Lees meer