Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie 'Haltung' und Realismus. Zur Theorie poetischer Verallgemeinerung widmet sich den anthropologischen, ethischen und geschichtsphilosophische...Lees meer
Die Westfront des Ersten Weltkriegs gilt als 'Urkatastrophe' des 20. Jahrhunderts. Auch zahlreiche Romanciers erzählen von diesem Fanal einer unmensch...Lees meer
Das Beschreiben hat in der Literaturwissenschaft seit jeher einen schweren Stand und wird selbst in deskriptologischen Systematiken meist in Abhängigk...Lees meer
Faszinierend rätselhaft bis heute: Die Accurata Utopiae Tabula , eine anonyme Karte des Schlaraffenlandes samt Erklaerung in Buchform, vielleicht von ...Lees meer
Depressive (Anti-)Helden besiedeln die aktuelle französische Literaturlandschaft. In der Studie werden diese philologisch verortet und paradigmatische...Lees meer
Das historische Erzählen ist im 19. Jahrhundert eine der prominentesten narrativen Formen. Aber es ist immer auch zukunftsaffin. In diesem Band wird d...Lees meer
Für den sich selbst historisch werdenden Goethe spielen Fragen des Anschließens, Fortführens und Endens eine zentrale Rolle. Nicht umsonst nutzt er wi...Lees meer
Die zweibändige Monographie "Maskenspiel und Seelensprache" widmet sich der Spannung zwischen Robert Schumanns romantischer Musikästhetik und Heinrich...Lees meer
Möglichkeitsdenken und Experimente in der Literatur haben eine lange Tradition - doch werden sie in ihrer aktuellen Bedeutung in der literaturwissensc...Lees meer
Als Zeichenspiel bezeichnen die Aufsätze zur deutschen, französischen und amerikanischen Literatur den Sachverhalt, dass sich literarische Texte schon...Lees meer
Schillers und Adornos ästhetische Positionen wirken zunächst unvereinbar: Schiller will mit Kunst Freiheit bezeugen, Adorno Unfreiheit. Vor dem Hinter...Lees meer
Der Band ermöglicht einen Perspektivwechsel auf die Weltwahrnehmungen der Erzählstimmen und Figuren der vier Romane, aber auch der senegalesisch-stämm...Lees meer
Hölderlins Formreflexion lässt sich mit dem Begriff des Formprinzips fassen, der das Fragment in ein produktives Konzept unter Bezug auf die 'Logik de...Lees meer
Warum noch Dantes Divina Commedia , Summa des Mittelalters und katholisch-christliches Heilsepos, in einem sich als vollständig säkularisiert begreife...Lees meer
Das Paradigma der Verstörung ist ein wirkmächtiges, bisher unerforschtes Kalkül der literarischen Moderne. Anhand von Einzelanalysen deutschsprachiger...Lees meer