Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Guide zeigt, dass man auch in der Großstadt inmitten von Natur schwimmen kann. Wo an der Alten und Neuen Donau oder in der Lobau die schönsten Bad...Lees meer
Jetzt neu mit GPS-Daten zu den einzelnen Touren! Das Sperrgebiet des ehemaligen Eisernen Vorhangs ließ ein "Grünes Band" entstehen, das heute beste Vo...Lees meer
Kenntnisreich, detailliert und mit hilfreichen Karten versehen gehört der neue Wanderführer von Wanderprofi Bernd Orfer in jeden Rucksack - und passt ...Lees meer
Wien ist eine Stadt voller Kontraste - das zeigt sich eindrucksvoll an ihren Fassaden. "Sprechende Fassaden" erzählt vom prachtvollen Glanz der Innere...Lees meer
Mit dem etwas anderen Vogelbuch regionale Vogelarten entdecken Der begeisterte "Bird-Watcher" Klaus Nüchtern orientiert sich bei seinen amüsanten und ...Lees meer
"Imposante Ausblicke" betrachtet Wien aus verschiedenen Höhen, von Dachterrassen, Balkonen, und Türmen herab und durch Fenster hindurch. Dabei wird di...Lees meer
Die acht abwechslungsreichen Touren verlaufen auf markierten Routen wie dem Iron-Curtain-Trail (Eurovelo 13) und umfassen insgesamt mehr als 450 Kilom...Lees meer
Fluss oder See? Im Strom treiben oder nach einer Wanderung in einen glasklaren Gebirgssee eintauchen? "Wildbadeplätze 2" lädt dazu ein, die schönsten ...Lees meer
Die Entdeckungsreise von "Geheime Pfade" und "Faszinierende Wege" geht weiter. Dieses Mal werden die schönsten öffentlich zugängliche Grünanlagen der ...Lees meer
Achtung, Zug fährt ab!Mit der Bahn geht es ans Schwäbische Meer und ins liebenswerte Kamptal, auf die Spitze der Zugspitze, für ein Budweiser nach Bud...Lees meer
Der Wanderprofi Bernd Orfer beschreibt 35 Touren, vom waldreichen Mariazeller Land bis zu den sanften Hügeln des Weinviertels, von den felsigen Wänden...Lees meer
Affen, Pinguine, Pferde, Giraffen, Löwen, Adler, Muscheln, Hunde, Katzen und noch viele andere Tiere bevölkern wie selbstverständlich das Stadtbild Wi...Lees meer
'Kaffeehäuser in Wien' ist die Bestandsaufnahme der Wiener Kaffeehauskultur. Der Band beschreibt die schönsten, wichtigsten und skurrilsten Kaffeehäus...Lees meer
Das Buch lädt zum entschleunigten Reisen durch die reizvollen österreichisch-slowakischen Landschaften ein. Das Marchfeld, die Záhorie und das pannoni...Lees meer
Anhand von 11 Spaziergängen innerhalb der Grenzen Wiens werden verschiedene botanische Kapitel der Stadtgeschichte aufgeschlagen. Die beschriebenen We...Lees meer
Die Entdeckungsreise von "Geheime Pfade", "Faszinierende Wege" und "Verlockende Oasen" geht weiter. Quer durch Wien geht es auf Entdeckungsreise zu de...Lees meer
Selten haben Großstädter die Möglichkeit, sich nach Arbeitsschluss oder am Wochenende in die Straßenbahn zu setzten und in einer halben Stunde Fahrzei...Lees meer
So nah an der Stadt und doch so ganz anders als Wien und Bratislava: der Nationalpark und die Naturschutzgebiete der Donau- und March-Auen. Im Großrau...Lees meer
Ein Reiseführer der anderen Art, der zum Verweilen einlädt und den Kopf beschleunigt. Matthias Dusini, der renommierte Kunstkritiker und Feuilleton-Ch...Lees meer
Autor Othmar Pruckner kennt sie von Anfang bis zum Ende: Die Donau. 33 Tage fuhr er mit dem Fahrrad vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer. Im Mittelpunkt...Lees meer
Die Strudlhofstiege ist sicherlich die von Stadtflaneuren und Wienliebhabern am häufigsten besuchte Stiege in Wien. Bereits Heimito von Doderer hat ih...Lees meer
Kaffeebäume aus Kentucky in Ottakring, Milchorangen hinter dem Rathaus, Schlafbäume in Liesing? "50 Wiener Bäume" porträtiert die faszinierende Vielfa...Lees meer
Das Waldviertel: ein bis zwei Stunden mit Auto oder Bahn von Wien entfernt, dank der Höhenlage immer ein paar Grad kühler als der übrige Osten Österre...Lees meer
So sind Familien-Wandertage auch für den Nachwuchs spannend! 30 Routen, die alle öffentlich erreichbar sind und sich perfekt für Tagesausflüge eignen....Lees meer