Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Konstanzer Stadtarchiv verwahrt einen fur Suddeutschland einzigartigen Bestand von etwa 500 Burgertestamenten aus der Zeit des 14. bis 16. Jahrhun...Lees meer
Die Festschrift fur Helmut Maurer versammelt landes-, kirchen- und stadtgeschichtliche Aufsatze uber Konstanz und den Sudwesten des Reiches im hohen u...Lees meer
Die Arbeit beschaftigt sich mit der Geschichte des hochstiftischen Grundbesitzes in Konstanz. Im Laufe des Mittelalters ist in der Gegend um das Munst...Lees meer
Die Geschichte der Stadt Konstanz nach dem Verlust der Reichsfreiheit (1548) bis in den Dreissigjahrigen Krieg wurde bisher kaum erforscht. Der Zusamm...Lees meer
Von der Benennung eines Neugeborenen uber die vielen Bezeichnungen, die man im Laufe seines Lebens fuhrt (Rufnamen, Spitznamen, Familiennamen), bis zu...Lees meer
Die Erinnerungen Otto Moerickes (1880-1965), mit der Familie des Dichters Eduard Morike verwandt, umfassen die Zeitspanne er ersten Halfte unseres Jah...Lees meer
Ein Stadtbuch aus dem spatmittelalterlichen Schaffhausen hat eine Besonderheit zu bieten: eine hebraische Unterschrift. Was kann es damit auf sich hab...Lees meer
Das Buch verschafft der Konstanzer Patrizierin Dorothea von Hof einen Platz inmitten derer, die im 15. Jahrhundert geistliche Texte konsumierten und p...Lees meer
Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen ...Lees meer
Die altesten Konstanzer Baugerichtsprotokolle enthalten eine Serie von rund 190 durch das Konstanzer Siebenergericht gefallten Urteilsspruchen aus den...Lees meer
Sie gehort zur Stadt am Bodensee wie das Munster, die Altstadt und die zahlreichen Einkaufsmoglichkeiten: die 1993 aufgestellte und anfangs umstritten...Lees meer