Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie behandelt die Heiratspolitik der Welfen im Spätmittelalter. Für die verschiedenen Linien wird untersucht, welche Ausrichtung der Ehen erken...Lees meer
Thema der Arbeit ist die Entstehung der Söl'ring Foriining. Es werden Entwicklungen dargestellt, die dem Heimatverein vorausgegangen sind. Anlass der ...Lees meer
Die Reichsstadt Nürnberg hat um 1500 einen umfangreichen Schriftwechsel mit Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen (1486 -1525) geführt, der die vi...Lees meer
Wie definieren sich Städtereformationstypen? Der Autor stellt alle bisherigen Konzepte der Forschung in Frage. Stattdessen wird eine neue klassifikato...Lees meer
In the late 1920s the protests of the Landvolkbewegung ( Rural People's Movement ) in Schleswig-Holstein escalated from tax-strikes to bombings and th...Lees meer
Der Band versammelt die Beiträge einer 2013 in Kiel abgehaltenen Tagung zum Thema Burgen in Schleswig-Holstein. Burgenexperten präsentieren neue Erken...Lees meer
Die Edition des 4. Protokollbuches gibt eine detaillierte Beschreibung der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies von 1477 bis 1480. In dieser Zeit ü...Lees meer
Die Arbeit untersucht im europäischen Kontext Ortsumbenennungen in der RSFSR mit einem Fokus auf der Kaliningrader Oblast. Ebenso wie die Entwicklung ...Lees meer
Die Arbeit befasst sich mit einer Gesamtdarstellung der Eingemeindungen in die Stadt Kiel und der Frage, ob Kiel eine typische Entwicklung erlebt hat ...Lees meer
Die Studie richtet sich sowohl auf den Prozess der Reformeinführung als auch auf die innerklösterliche Umsetzung im Norden. Einerseits wird untersucht...Lees meer
Der im Jahre 2004 in Kopenhagen entdeckte Entwurf einer Gesamtverfassung für das Königreich Dänemark und die Herzogtümer Schleswig und Holstein aus de...Lees meer
Die Studie fragt nach den Besetzungsmechanismen am Lübecker Domkapitel im Spätmittelalter. Dafür werden die Karrieren der Kanoniker prosopographisch u...Lees meer
Der Band behandelt die Regentschaft Friedrichs I. von Dänemark als Herzog von Schleswig und Holstein. In acht Beiträgen werden seine Kirchen- und Stad...Lees meer
Erfahrungsräume von Landesherren, Ratsmitgliedern, Kaufleuten, Adeligen, Bauern und weiteren Akteuren der frühneuzeitlichen Stadt Reval wirkten sich a...Lees meer
Die Studie betrachtet das Verhältnis zwischen dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und dem Roten Frontkämpferbund im Schleswig-Holstein der Weimarer Repu...Lees meer
In der Blütezeit des Hansekontors zu Brügge waren hansische Kaufleute auf Hosteliers oder auch Herbergswirte angewiesen, weil diese den Kaufleuten Qua...Lees meer
Die universitätsgeschichtliche Untersuchung befasst sich mit der nationalsozialistischen Berufungspolitik an der Kieler Theologischen Fakultät sowie d...Lees meer
Was war die Hanse? Ein Städtebund? Diese Untersuchungen betrachten die Städtehanse unter einem neuen Aspekt und kommen zu einer anderen Antwort auf di...Lees meer