Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: Joachim Wilhelm von Brawe (1738-1758) only wrote two plays, the bourgeois tragedy 'Der Freygeist' and the heroic tragedy 'Brutus'. Ne...Lees meer
Der Humanitätsbegriff entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts nicht erst mit Herders umfangreichen Begriffsbestimmungen in den Humanitätsbriefen zu...Lees meer
Wie konnte das historische, sich um 1800 in Jena und Berlin konstituierende Phanomen 'Romantik' in zeitlich spateren Phasen bis in die Gegenwart hinei...Lees meer
Alfred Andersch und Hans Erich Nossack gehoren zu den bedeutendsten Autoren der westdeutschen Nachkriegsliteratur. Fur beide Schriftsteller wird die p...Lees meer
Entgegen einer weit verbreiteten Annahme gab es in der DDR eine Reihe von literarischen Auseinandersetzungen mit der nationalsozialistischen Judenvern...Lees meer
Robert Walsers Figuren- und Sprachgestaltung ist durch Momente der Uneindeutigkeit charakterisiert: einer Pendelbewegung zwischen Ernst und Unernst, d...Lees meer
Dem Aufklärungszeitalter wird mehr als jeder anderen Epoche eine fundamentale Bedeutung für die Verfasstheit der gegenwärtigen europäischen Gesellscha...Lees meer
Fur die Zeit um 1800 wie auch fur die Phase um das Jahr 2000 lasst sich eine Konjunktur der Ironie als Redeweise und Lebenshaltung erkennen. In beiden...Lees meer
Mythen haben eine grosse Bedeutung fur die Konstruktion nationaler Identitaten. Dies gilt auch fur das ausgehende 18. Jahrhundert, als sich deutsche I...Lees meer
Die Schriftstellerin Amalie von Helvig, geb. von Imhoff (1776-1831), galt lange Zeit als Paradebeispiel jenes "weiblichen" Dilettantismus, wie ihn Goe...Lees meer
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung von Schriftstelleranthologien deutscher und französischer Sprache in der ersten Hälfte des ...Lees meer
Das Phantastische, in den Grundungsjahren der DDR als formalistisch und spatburgerlich dekadent offiziell abgelehnt, etablierte sich in den 70er und 8...Lees meer
Rezensionen sind bislang vor allem Hilfsmittel, kaum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung. Dabei herrscht allgemein Konsens darüber, dass ...Lees meer
Mit dem 'Athenaeum' hofften die Brüder Schlegel nach 5-10 Jahren kritische Dictatoren Deutschlands zu werden und zugleich die Allgemeine Literatur-Zei...Lees meer
Kanonbildungen und Kanonrevisionen werden auf vielfältigste Weise begründet, übermittelt und genutzt. Die engen Beziehungen zwischen Theorie, Selektio...Lees meer
Erwin Piscators 'Rauber'-Inszenierung von 1926 hat fur die Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts paradigmatische Bedeutung. Grund dafur sind Piscator...Lees meer
Als einer "der unbekanntesten unter den weltberühmten Schriftstellern" ist Felix Salten (1869-1945) bezeichnet worden. Er ist der Erfinder von "Bambi"...Lees meer
Wann fängt das Deutsche an? Wie entstand es? In der Forschung ist man sich weitgehend einig, dass die Entstehung des Deutschen in die Zeit fällt, die ...Lees meer
Das 'Nibelungenlied' betritt die literarische Bühne um 1200 als altbekannter Neuling: Gemeinsam mit seinem Schwesterepos, der 'Klage', läßt es einen S...Lees meer
Die vorliegende Studie untersucht den bislang wenig beleuchteten Einfluss der deutschen Romantik auf die kulturelle und politische Identitatsbildung i...Lees meer
Das Treffen der fruhromantischen Gruppe, das vom 11. bis 14./15. November 1799 in Jena stattfand, gilt als wichtiges Ereignis in der Entwicklung der R...Lees meer
In der Literatur der Gegenwart lasst sich eine auffallige Bezugnahme auf romantische Denkfiguren und damit verbundene Erkenntnisanspruche und Darstell...Lees meer
Das Werk Hans Magnus Enzensbergers ist seit den Anfängen in den fünfziger Jahren eng mit der Geschichte der Bundesrepublik verbunden. Wie kaum ein and...Lees meer
Vorliegende Studie wagt die ungewöhnliche Zusammenschau zweier Dichter, deren Werk unterschiedlicher nicht sein könnte: Novalis und Leopardi. Während ...Lees meer