Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Staudinger -A comprehensive commentary of the German Civil Code, offering an ideal combination of innovation and tradition! Tradition entails responsi...Lees meer
Die Neubearbeitung trägt der großen Bedeutung des § 826 BGB im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht durch die Neugestaltung des kapitalmarktrechtliche...Lees meer
Die durch die Schuldrechtsreform grundlegend veränderten und in ihrer praktischen Bedeutung gewachsenen Vorschriften über das Rücktrittsrecht ( 346-35...Lees meer
Die Neubearbeitung 2013 orientiert sich - wie auch die Vorgängerbearbeitungen - an der Rechtsprechung des BGH zum Amts- und Staatshaftungsrecht und wi...Lees meer
Die Neubearbeitung 2007 befasst sich ausführlich mit dem deutschen materiellen Adoptionsrecht. Die Kommentierung ist vollständig, aber auch knapp; sie...Lees meer
Der Normenkomplex des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses ( 985-1003 BGB) ist ebenso wie der negatorische Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch aus 10...Lees meer
Die Neubearbeitung des Bandes zum Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten berücksichtigt die aktuellen Rechtsentwicklungen auf dem Gebiet des Mob...Lees meer
Die Neubearbeitung berücksichtigt die Rechtsentwicklung der letzten Jahre im Recht der unerlaubten Handlungen der 844-853. Insbesondere die aktuelle R...Lees meer
Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl die für das Betreuungs- und das Pflegschaftsrecht maßgeblichen Rechtsänderungen (insbesondere Patientenverfüg...Lees meer
Der Schwerpunkt der lange erwarteten Neubearbeitung 2017 des 1. Teilbandes zum Recht der unerlaubten Handlungen, § 823 A-D, liegt in der einzigartig u...Lees meer
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung liegt auf der Neuregelung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern ( 1626a mit den entsprechenden Reg...Lees meer
Der Staudinger - Ein Großkommentar zum BGB, der Innovation und Tradition perfekt in sich vereint! Tradition, die verpflichtet: Seit 1898 begleitet der...Lees meer
Die Neubearbeitung nimmt die unvermindert fortschreitende Entwicklung des ehelichen Güterrechts auf. Dazu zählt die neue Rechtsprechung zur Ausgleichs...Lees meer
Die Neubearbeitung erläutert u.a. ausführlich das Haager Erwachsenenschutzübereinkommen, wobei die steigende Bedeutung von Vorsorgevollmachten im inte...Lees meer
Die §§ 90-103 BGB regeln die rechtliche Grundlage sämtlicher sachenrechtlicher Beziehungen. Angesichts der Entwicklung von Contracting-Gestaltungen im...Lees meer
Die Neubearbeitung zum AGB-Recht spiegelt die Flut von Gerichtsentscheidungen und die begleitende rechtswissenschaftliche Diskussion auf diesem Gebiet...Lees meer
Testamentsvollstreckungen haben in Deutschland bei den größer gewordenen, aber auch komplexeren Vermögen eine immer stärkere Bedeutung Gerade bei komp...Lees meer
Mit der aktuellen Staudinger-Neubearbeitung 2007 haben Sie eine echte Orientierungshilfe zu allen wichtigen Fragen des Bereicherungsrechts zur Hand. D...Lees meer
Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu sämtliche Vertragstypen weisen eine Geldlei...Lees meer
Mit dem Tod des Erblassers steht noch nicht endgültig fest, ob der Berufene Erbe bleibt. Auch gehen nicht alle Rechtspositionen des Erblassers auf den...Lees meer
Das privatschriftliche gemeinschaftliche Testament mit seinen vielen Problemen von der Errichtung über die Auslegung bis zu der Bindung an wechselbezü...Lees meer
Die vom BGH vertretene These von der "Wiederaufladung" einer wegen Wegfalls der gesicherten Forderung erloschenen Vormerkung durch bloße Bewilligung d...Lees meer
Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt im Verhältnis zwischen öffentlich-rechtlichem und privatrechtlichem Nachbarrecht. Ob die Abstandsfläche auch den d...Lees meer