Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kommentierung hat ihre Besonderheit im konsequenten Wechsel zwischen synchroner und diachroner Sichtweise. Diese doppelte Perspektive richtet sich...Lees meer
Der Kommentar legt dar, dass Sacharja 9-14 aus vier Sammlungen eschatologischer Hoffnungstexte (9,1-17; 10,3b-12; 12,1-4a.5.8-9; und 14:1-13.14b-21) b...Lees meer
Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebraischen Bibel uberliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhunder...Lees meer
Wesentliche Teile der Michaschrift sind wahrscheinlich im Kontext eines Mehr- oder Zwölfprophetenbuches entstanden und können deshalb nur in diesem Zu...Lees meer
1 Esdras ist eine alternative Fassung zum Buch Esra-Nehemia in der Septuaginta. In den meisten Ostkirchen geniesst es kanonischen Status, in der Vulga...Lees meer
Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Unter...Lees meer
Der Kommentar bedient sich unterschiedlicher Zugange und Methoden zur Erschlieaung des Mittelteils der Konigebucher. Diese erscheinen dabei in neuem L...Lees meer
Diese Kommentierung stellt die antikjudische Tobiterzahlung in einen breiten traditionsgeschichtlichen Kontext, indem sie sowohl die darin enthaltenen...Lees meer
Erstmals führt der vorliegende Kommentar alle Aspekte zusammen, die für die Interpretation dieser Spätschrift des Alten Testaments relevant sind: Text...Lees meer
Der Kommentar umfasst den ersten Teil des Buches Exodus, Kapitel 1,1-15,21. Er nimmt einerseits den uberlieferten hebraischen Text in den Blick und le...Lees meer
Das Buch Ester gehort zu den funf Festrollen, den Megillot. Es berichtet von einer jungen Israelitin, die im persischen Reich zur Konigin aufsteigt un...Lees meer
Der Kommentar umfasst den zweiten Teil des Exodusbuches, Ex 15,22-40,38. Er legt den uberlieferten hebraischen Text in synchroner Perspektive literari...Lees meer
Der Kommentar entwirft zunächst eine synchrone Sicht auf den kanonischen Endtext von Maleachi, insbesondere auf die Argumentation der Disputationswort...Lees meer
Carr analysiert die biblische Urgeschichte eng am Text und ordnet sie zugleich in den Kontext des Alten Orients ein. Die Interpretation der bedeutungs...Lees meer