Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Christologie als Rede vom Zweiten war und ist pointierter Ausdruck von Theologie. Nur bleibt die Frage: "Wer und was ist der Zweite?" Die Beitrage die...Lees meer
Hermeneutische Theologie ist die Kurzformel eines theologischen Programms, das eng mit den Namen Rudolf Bultmann, Ernst Fuchs, Gerhard Ebeling und Ebe...Lees meer
Fur Lessing war Bildlichkeit ein Phanomen der Raum gestaltenden Kunste, wahrend er Sprache und Musik ganz auf Zeitlichkeit ausgerichtet sah. Doch ist ...Lees meer
Theologie des Lesens: das ist eine Folge von ineinandergreifenden Asymmetrien, in der soweit moglich die Behauptung erprobt wird, Lesen fuhre unausble...Lees meer
English summary: The French philosopher Paul Ricoeur (1913-2005) always refused to be considered a 'theologian'. Yet throughout his life he concerned ...Lees meer
Der junge Schelling hat während seiner Tübinger Studienzeit eigene Kommentare zu biblischen Schriften verfasst und eine historische Hermeneutik ausgea...Lees meer
Ist das Bild stark wie der Tod? Oder ist es tot, nur ein Schatten? Ist es lebendig, gar Transfiguration ins ewige Leben? Oder ist es weder noch, untot...Lees meer
Der Skandal des Kreuzes kann als eine theologische Leitkategorie des (evangelischen) Gottesdienstes verstanden werden. Diese These vertritt Johannes M...Lees meer
Joachim Ringleben konzentriert sich bei seiner Auslegung des 4. Evangeliums sprachtheologisch und sprachphilosophisch auf das Verhältnis des Logos vom...Lees meer
Medien, Erinnerung und Affekte sind grundlegende Phanomene von Kultur und Religion. Schon seit einigen Jahren stehen sie im Fokus von Kultur-, Sozial-...Lees meer
Arne-Florian Bachmann untersucht in der vorliegenden Studie die Gastlichkeit als Leitmetapher des christlichen Glaubens und als Orientierungshilfe fur...Lees meer
English summary: Albrecht Beutel analyzes a text which is highly important for the understanding of Luther's concept of language: his sermon on the pr...Lees meer
Wie lässt sich unter den Bedingungen der Endlichkeit von Gott reden? Im Gespräch mit der Religions- und Philosophiegeschichte sowie den Sprachwissensc...Lees meer
Die vorliegende Gesamtdarstellung von Luthers Theologie stellt von der Trinitätslehre bis zur Eschatologie Luther als einen herausragenden Sprachdenke...Lees meer
Passivität aus Passion fragt nach der Herkunft der Theologie aus Passion. Welchen Sinn hat es, von Passivität zu sprechen, wenn Theologie als Interpre...Lees meer
English summary: In this study, Ulrich Lincoln attempts to clarify what it means when theology speaks of people listening to the Word of God. The stud...Lees meer
Martin Luthers Forderung "sola scriptura - Allein die Schrift!" ist Kernbestand der Reformation. Zugleich ist das sog. Schriftprinzip seit der Aufklar...Lees meer
Die Frage nach Identitat ist eine Grundfrage moderner Anthropologie. Friederike Portenhauser entwirft eine systematische Konzeption personaler Identit...Lees meer
Eckart David Schmidt untersucht die Jesusforschung von ca. 1770 bis 1840 unter den Einflussen der zeitgenossischen Geschichtstheorie, Romantheorie und...Lees meer
English summary: What is a name? What is a word? How are the names of persons different from the names of gods? What is special about the Hebrew name ...Lees meer
Das Gebet ist ein reizvolles Thema, weil es ein Phanomen auf der Schwelle ist und viel verspricht: namlich eine Brucke zu sein zwischen Himmel und Erd...Lees meer
Offenbarung gilt im theologischen Diskurs des 20. und 21. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten theologischen Grundbegriffe. Herrscht uber das beso...Lees meer
Die kanonischen Grundtexte in Judentum, Christentum und Islam zeichnen sich - in unterschiedlichem Maße - durch einen Anspruch auf Unveränderlichkeit ...Lees meer
Die Mehrzahl der Beitrage des vorliegenden Bandes geht auf Vortrage und Diskussionen des General Meeting der Studiorum Novi Testamenti Societas/Societ...Lees meer