Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk P...Lees meer
Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mu?tazila. Ende des 10. Jahrhunderts entstanden, folgt er d...Lees meer
Duns Scotus "Untersuchungen zur Metaphysik des Aristoteles" stellen einen epochemachenden Wendepunkt in der Philosophiegeschichte dar: Kreiste bis ins...Lees meer
Johannes Buridan ist eine herausragende Gestalt der Philosophie. Sein Kommentar zur Nikomachischen Ethik mit Tradiertes anfragenden Erorterungen zur B...Lees meer
Albert der Grosse (gest. 1280) gehort zu den bedeutendsten Gelehrten des lateinischen Mittelalters und der europaischen Wissenschaftsgeschichte. Sein ...Lees meer
Die begrifflichen Strukturen, in denen man von der Trinitat angemessen sprechen kann, sind grundsatzlich andere als die, die der Rede uber die naturli...Lees meer
Die hier ubersetzten Texte des "radikalen Aristotelikers" Boethius von Dacien prasentieren die sprachphilosophischen und logischen Grundlagen seines D...Lees meer
Das Speculum universale des Radulfus Ardens ( um 1200) ist die umfangreichste Gesamtdarstellung einer theologischen Ethik im 12. Jahrhundert. Sie umfa...Lees meer
Das Gewissen gilt heute als eines der vorrangigen Kennzeichen der menschlichen Person. Bis heute sind die Bestimmungen des Thomas von massgeblicher Be...Lees meer
Albertus Magnus promovierte 1245 zum Magister an der theologischen Fakultat der Universitat Paris und hielt dann seine Pflichtvorlesung uber die Sente...Lees meer
Im Kommentar des Abaelard finden sich neben der Kommentierung eigenständige Untersuchungen. Diese eignen sich sehr gut für eine vertiefte Betrachtung....Lees meer
Die sieben Quaestionen, 1253/1254 in Paris offentlich disputiert, bieten einen hervorragenden Einblick in die zeitgenossischen Debatten zur Erkenntnis...Lees meer
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen Kirche und St...Lees meer
Insbesondere in seinen letzten Lebensjahren ab etwa 1265 kommentiert Thomas fast alle Werke des Aristoteles parallel zur Entfaltung seiner Summa theol...Lees meer
Heinrich von Gent (1240 - 1293) ist der scharfste Kritiker des Thomas von Aquin und zugleich der bedeutendste Wegbereiter des Johannes Duns Scotus. In...Lees meer
Die Inkoharenz der Philosophen (vollendet Anfang 1095) ist das philosophische Hauptwerk al- azalis. In zwanzig Kapiteln unterzieht er grundlegende Kon...Lees meer
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen Kirche und St...Lees meer
Das Buch von den Ursachen, eine im 9. Jhdt. bei Bagdad entstandene, im 12. Jhdt. ins Lateinische ubersetzte und zunachst Aristoteles zugeschriebene ne...Lees meer
Thomas' Kommentar zeugt von einer differenzierten und mehrschichtigen Deutung der Metaphysik des Aristoteles. Die beeindruckende Sorgfalt und Muhe des...Lees meer
Der Franziskaner Francesc Eiximenis studierte u.a. in Paris und Oxford. Er verfasste Abhandlungen auf Latein ebenso wie in der Volkssprache. Sein auf ...Lees meer
Unter den zentralen Themen seines Hauptwerks, der Summa de bono, entwickelte Philipp der Kanzler eine Lehre der moralischen Handlung. Die entsprechend...Lees meer
Albert erlautert die aristotelische Schrift Uber die Weissagung . In der vorangestellten philosophischen Abhandlung entwickelt er seine eigene Lehre v...Lees meer
Im Kontext der Kritik am seit dem 12. Jahrhundert universitar eingefuhrten Aristotelismus attackiert Nikolaus von Autrecourt wichtige Thesen der arist...Lees meer
Eine brillante Intuition , so nennt einer seiner besten Kenner den Hauptgedanken, den Petrus Damiani in seiner Schrift entwickelt. Worum geht es? Um n...Lees meer