Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zum Werk Der seit Langem bewährte Kommentar stellt alle Rechtsfragen zur Rechtsschutzversicherung umfassend und praxisgerecht dar. Eigenständig kommen...Lees meer
Zum Werk Fast 90 % der angemeldeten Erfindungen stammen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist die Wertermittlung der Erfindungsvergütun...Lees meer
Zum Werk Der bisher unter dem Namen APS bekannte Großkommentar bietet auch unter der neuen Herausgeberschaft für Praktikerinnen und Praktiker umfassen...Lees meer
Zum Werk Der in der Praxis bewährte Beck'sche Standardkommentar bereitet das sich dynamisch entwickelnde Kreditwesengesetz samt der wesentlichen, dazu...Lees meer
Zum Werk Dieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der "Gerold/Schmidt" genießt dahe...Lees meer
Zum Werk Das in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Werk kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Me...Lees meer
Zum Werk Der Kommentar ist das seit 1967 bewährte und maßgebliche Werk zum Ausländer- und Asylrecht. Er behandelt insbesondere das Aufenthaltsgesetz, ...Lees meer
Zum Werk Das Wertpapierhandelsrecht regelt u.a. die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen, den börslichen und außerbörslichen Handel mit Wertpapie...Lees meer
Zum Werk Das neue Gesetz über elektronische Wertpapiere - eWpG markiert eine Zäsur im Kapitalmarktrecht und ist ein zentrales Regelwerk für die Digita...Lees meer
Zum Werk Dieser eingeführte Kommentar behandelt mit der Neuauflage insgesamt drei Gesetze und zwei europäische Verordnungen: Er kommentiert das Börsen...Lees meer
Zum Werk Der berühmte Großkommentar bietet ein einzigartiges Informationsangebot sowohl zum Wohnraum- als auch zum Gewerberaummietrecht. Vorteile auf ...Lees meer
Zum Werk Der traditionsreiche, umfassende graue Kommentar behandelt neben den Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) auch weitere für ...Lees meer
Zum Werk Die Höfeordnung verhindert die Zersplitterung landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen der Erbfolge. Der Hof soll geschlossen auf einen Erben ...Lees meer
Zum Werk Umfassende Kommentierung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben des ZAG (als Umsetzung der PSD2 und derEMD2) für die Erbringung von Zahlungsdienst...Lees meer
Zum Werk Als neutrales und grundsätzlich vertrauliches Streitbeilegungsforum mit der Möglichkeit, sachkundige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter z...Lees meer
Zum Werk Sowohl im Bereich der Verbrauchergeschäfte wie im Bereich des gewerblichen Geschäftsverkehrs überwiegt die Zahl der Verträge mit Allgemeinen ...Lees meer
Zum Werk Die Neuauflage des zuletzt 1992 erschienenen Klassikers wird seit Langem erwartet. Auch in der 4. Auflage behandelt das Werk übergreifend die...Lees meer
Zum Werk Das UN-Kaufrecht (CISG) ist für den zwischenstaatlichen Handel von größter Bedeutung. Mittlerweile haben fast 100 Staaten das CISG ratifizier...Lees meer
Zum Werk Dieser Kommentar erläutert neben der Bundesnotarordnung (BNotO) auch das für die tägliche Arbeit der Notariate wichtige Beurkundungsgesetz (B...Lees meer
Zum Werk Das Investitionskontrollrecht (auch Foreign Direct Investment Law - FDI, bzw. Foreign Investment Control Law - FI bzw. FIC) ist ein noch jung...Lees meer
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) und das Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG), also die beiden zentralen, für den ...Lees meer
Zum Werk Das KAGB regelt neben den traditionellen offenen Investmentvermögen - anders als sein Vorgänger, das InvG - auch den gesamten Bereich der ges...Lees meer
Zum Werk Auf europäischer Ebene ist die Rechtsvereinheitlichung stark vorangeschritten. Hierfür können als Beispiel die Verfahrensverordnung und die F...Lees meer
Zum Werk Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesonder...Lees meer