Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nachdem die literarische Öffentlichkeit Anfang der 1990er Jahre das Leitbild der engagierten Nachkriegsliteratur verabschiedet und literarische Zeitge...Lees meer
Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretische...Lees meer
As a literary genre, the nonfictional reportage has particular implications for the role of the writer. Pascal Sigg shows how six U.S. American writer...Lees meer
Chick lit hat seit ihrer Entstehung Mitte der 1990er Jahre kulturelle, geographische und sprachliche Grenzen überschritten. Ihre globale Popularität w...Lees meer
Plurale Herkunftserzählungen prägen die gegenwärtige Literatur. Der Plural konterkariert und unterläuft dabei monolithische Konzepte personaler Identi...Lees meer
Staatliche Zukunftsvisionen eines florierenden Landes sind in China vorgelebte Realität. Als Gegenentwurf dazu analysiert Frederike Schneider-Vielsäck...Lees meer
Digitale Medien verändern, wie literarische Texte geschrieben werden und wie erzählt wird. Zugleich verändern sie die Auffassung von Gegenwart. Vor di...Lees meer
Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten ...Lees meer
Mit jedem neuen Text des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht weitet sich die Topographie seiner literarischen Schauplätze aus und erstreckt sic...Lees meer
Das Werk des österreichischen Schriftstellers Clemens J. Setz stellt einen vor Herausforderungen: In der literarischen Öffentlichkeit gelten seine Tex...Lees meer
'Heimat' ist ein zentraler Topos im Werk Herta Müllers. Wie aber haben sich der Begriff und seine Verwendung historisch verändert? Und wie lotet Mülle...Lees meer
Mit der Digitalisierung erfährt der Literaturbetrieb der Gegenwart einen massiven Wandel. Autor*innen schaffen mithilfe der sozialen Medien zusätzlich...Lees meer
Mehrsprachige Literatur ist kein neues Phänomen, doch hat sich die Forschung bisher vor allem mit den offensichtlichen Formen der Mehrsprachigkeit bes...Lees meer
In the genre of horror, elderly people are often used as a trope to evoke both a fear of death and a fear of aging. Old age is therefore equated with ...Lees meer
Daniel Kehlmann ist als Autor ebenso populär wie umstritten. Seine Romane sind Besteller und zugleich Gegenstand kontroverser Debatten. Im literarisch...Lees meer
Die Studie widmet sich signifikanten Veränderungen innerhalb des literarischen Feldes zum Erzählgegenstand Jugoslawien: Zwischen der Veröffentlichung ...Lees meer
Schwarze Menschen, ihre Geschichten, Erfahrungen und Künste sind seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten, Teil Europas. Doch warum bekommen Sch...Lees meer
Since the 1990s, the virus and the network metaphors have become increasingly popular, finding application in a broad range of everyday discourses, ac...Lees meer
Brigitte Kronauers kunstvoll komponierte Prosa ist inhaltlich durch eine offensive Lust am Alltäglichen und - durchaus im Sinne einer neuen politische...Lees meer
Seit den Enthüllungen Edward Snowdens ahnt die Öffentlichkeit das Ausmaß geheim- und nachrichtendienstlicher Massenüberwachung. Neben dem Staat üben i...Lees meer
Bislang nicht oder kaum untersuchte Romane von Patricia Duncker, Jeffrey Eugenides, Sibylle Lewitscharoff, Jonas Lüscher und Angelika Meier figurieren...Lees meer
In Literatur und Film der Gegenwart sind intermediale Bezüge, welche über die eigene Medialität und diejenige anderer Medien reflektieren, weit verbre...Lees meer
Kathrin Rögglas Prosa zählt innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zu den weitreichendsten Versuchen, den Realismus neu zu denken. Im Rah...Lees meer