Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Idee einer Humanen Ökonomie steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Im Leitbild der Humboldt-Universität zu Berlin wird in Bezug auf Humanität ausgefü...Lees meer
Der weit verbreitete Eindruck der Uneinheitlichkeit von statistischen Informationen zur (beruflichen) Weiterbildung dürfte zu einem Teil auf Unterschi...Lees meer
Das Bundesinstitut für Berufsbildung wertet jährlich die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stand 1. Oktober aus. 2024 erhielten Auszubildende in ...Lees meer
Angesichts der Digitalisierung der Berufswelt wird die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals bed...Lees meer
The publication highlights the global prioritization of integrating sustainable development into technical education and vocational training (TVET). I...Lees meer
Angesichts rasanter technologischer Entwicklungen und einer umfassenden Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt gewinnt lebensbegleitendes Le...Lees meer
Das AG BFN-Forum "Digitalisierung in den Gesundheitsberufen", das am 28. und 29. Oktober 2021 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattf...Lees meer
Angesichts tiefgreifender Transformationsprozesse in Gesellschaft und Arbeitswelt begegnen Hochschulen dem zunehmenden Bedarf an berufsbegleitender Fa...Lees meer
In der Bildungsökonomie haben in den letzten Jahren Forschungen zur Rolle persönlicher Merkmale und Präferenzen der Entscheidungsträger/-innen bei bet...Lees meer
Teilqualifikationen stellen für Menschen über 25 Jahren in unterschiedlichen Lebenslagen einen sehr interessanten Weg dar, um erneut auf dem Arbeitsma...Lees meer
In der dualen Ausbildung trägt das betriebliche Ausbildungspersonal eine hohe Verantwortung, da es ein zentraler Baustein für die Vermittlung von Fähi...Lees meer
Jugendberufsagenturen sollen rechtskreisübergreifend der zentrale lokale Ansprechpartner für alle jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Be...Lees meer
Der referierte Sammelband setzt sich mit der Rezeption, der Translation und dem Transfer von Ergebnissen der Berufsbildungsforschung in Berufsbildungs...Lees meer
Der Journal Impact Factor (JIF) ist eine zentrale, aber umstrittene Metrik in der Wissenschaft. Die Publikation informiert grundlegend zum Thema JIF u...Lees meer
Die vorliegende Studie arbeitet für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement heraus, welche Instrumente und Verfahren Betriebe im Ausbildungspro...Lees meer
Angesichts rasanter technologischer Entwicklungen und einer umfassenden Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt gewinnt lebensbegleitendes Le...Lees meer
Ohne qualifizierte Fachkräfte können Gesundheitsleistungen nicht erbracht werden. Um mögliche Fachkräfteengpässe zu lösen, müssen sie frühzeitig erkan...Lees meer
Start-ups gelten als innovative und für die zukünftige Ausrichtung des Wirtschaftssystems bedeutsame Unternehmen. Neben Innovationsimpulsen für neue G...Lees meer
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wertet jährlich die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stand 1. Oktober aus. Im Vergleich zum Vorjahr ...Lees meer
Die vorliegende Publikation zeigt auf Grundlage zentraler Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes, wie ...Lees meer
In der (Aus-)Bildungsberichterstattung, z. B. im Berufsbildungsbericht oder im Datenreport zum Berufsbildungsbericht, werden die aktuell bedeutenden b...Lees meer
Das Peer-Review-Verfahren ist ein in der Wissenschaft anerkanntes, wenn auch nicht unumstrittenes Qualitätssicherungsverfahren. Die Publikation resümi...Lees meer
Der Förderschwerpunkt "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer für Ausbildungspersonal 2020-2022" (BBNE-Transfer) hatte das Ziel, ausgew...Lees meer
Der Beitrag stellt die wesentlichen Aspekte der landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz dar und zeigt Gemein...Lees meer