Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein brillantes Lesevergnügen! Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys: Uncle Giles und seine Lebensgefährtin, die Wahrsagerin Mrs. Er...Lees meer
»Die Entdeckung Anthony Powells gleicht, unübertrieben, einer Schatzhebung.« (Tobias Schwartz, 'die tageszeitung') 1942 ist Nick Jenkins in leitender ...Lees meer
Band 2 des britischen Gesellschaftspanoramas! Erste romantische Initiationen: Nick Jenkins ist jetzt ein junger Student, er treibt sich auf Bällen und...Lees meer
Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der ...Lees meer
Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der ...Lees meer
»Very british - und besser als Balzac.« Andreas Isenschmid in 'Die Zeit' Der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen. Anfang 1940 tritt Nick Jenkins als zwe...Lees meer
»Very british - und besser als Balzac.« Andreas Isenschmid in 'Die Zeit' Die Bedrohung durch einen Krieg wird immer greifbarer, und Nick Jenkins fühlt...Lees meer
Mehr als nur ein Nachschlagewerk: "Einladung zum Tanz" bietet ausführliche Hinweise auf über 400 Figuren, auf Bücher, Gemälde und Orte, die in Anthony...Lees meer
Endlich... der 'Tanz« geht weiter! Von aristokratischen Familien und Hochzeitsglocken: Auf einer Party von Lady Molly Jeavons macht Nick Bekanntschaft...Lees meer
Endlich... der 'Tanz' ist KULT! Anbruch düsterer Zeiten: Nicks einstige Lieblingskneipe 'Mortimer' liegt in Schutt und Asche, und so lässt er hellere ...Lees meer
»Ein Gipfeltext des zwanzigsten Jahrhunderts« Tobias Döring, 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' England im Winter 1945,46. Nach dem verheerenden Zweiten...Lees meer
»Very very British.« Sabine Grimkowski, 'SWR2' Anthony Powell macht einen großen Ausfallschritt und kommt im elften Band seines 'Tanz zur Musik der Ze...Lees meer
Ein Klassiker mit Suchtpotenzial! Szenen der Jugend: im Mittelpunkt Nick Jenkins, Eton-Absolvent, und seine education sentimentale. Freunde, Widersach...Lees meer
»Wer die heutige Melodie Englands verstehen will, sollte bei Powell nachhören.« (Mara Delius, 'Die literarische Welt') 1941, mitten im Zweiten Weltkri...Lees meer
Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der ...Lees meer
Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der ...Lees meer
Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der ...Lees meer