Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Natürliche Theologie" als eigenständige philosophische Disziplin, die unabhängig von Offenbarung zu einer rationalen Gotteserkenntnis gelangen könnte...Lees meer
Die christlichen Kirchen haben sich im Konziliaren Prozess seit Ende der 1980er Jahre auf den Weg gemacht, gemeinsam über das Verhältnis des Menschen ...Lees meer
Anthropologie als Wissenschaft vom Menschen erfährt im interdisziplinären Diskurs stets neue Aufmerksamkeit. Die geistige Dimension des Menschen, sein...Lees meer
Die vorliegenden Studien greifen zentrale Themen der menschlichen Existenz auf, die herausfordern und nach Orientierung suchen lassen. Christliche Eth...Lees meer
Zu Neujahr 1457 verfasst der Priester Heinrich Kötzler aus Gerolzhofen eine als 'Epistel' deklarierte spirituelle Unterweisung für die Mitglieder sein...Lees meer
Durch eine kritische Analyse ihrer Genese tritt das Desiderat einer kontextuellen afrikanischen Theologie offen zutage. Der Ausgangspunkt einer afrika...Lees meer
Für den Frühhumanismus im Reich nördlich der Alpen hatte der sog. Eichstätter Kreis um Bischof Johann von Eych (1445-1464) besondere Bedeutung. Dessen...Lees meer
Zum Ende des Sommersemesters 2020 scheidet Professor Dr. Dr. Andreas Weiß nach über 20 Jahren als Hochschullehrer aus dem universitären Lehrbetrieb an...Lees meer
Schon seit längerer Zeit entwickelt der Autor systematisch und interdisziplinär die Spiritualitätstheologie als wissenschaftliche Disziplin. Insbesond...Lees meer
"Natürliche Theologie" als eigenständige philosophische Disziplin, die unabhängig von Offenbarung zu einer rationalen Gotteserkenntnis gelangen könnte...Lees meer
Was bedeutet das Wort "Gott"? Und: Ist "Gott" mehr als nur ein Wort, mehr als bloß eine literarische Erfindung? Auf dem neuesten Forschungsstand und i...Lees meer
Die vorliegende Arbeit untersucht die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik aus historischer, kanonistischer und staatskirchenrechtliche...Lees meer
Das Interesse an den Ostkirchen und ihrer Profilierung in der katholischen Kirche verband den ukrainischen griechischkatholischen Metropoliten Andreas...Lees meer
Die christlichen Kirchen haben sich im Konziliaren Prozess seit Ende der 1980er Jahre auf den Weg gemacht, gemeinsam über das Verhältnis des Menschen ...Lees meer
Moralpsychologie wird in den vorliegenden Studien als Teilbereich der theologischen Ethik verstanden. Es geht dabei um den Versuch, psychologische Erk...Lees meer
Der Band fragt nach dem theologischen Verhältnis und den praktischen Synergieeffekten von Psychotherapie und Spiritualität. Namhafte Fachleute aus Med...Lees meer
Der im 15. Jahrhundert lebende Nikolaus von Kues hinterließ in seinen Schriften zahlreiche Gedanken und Impulse für die Philosophie und Theologie sein...Lees meer
Ein klassisches Lehrbuch im besten Sinn: Manfred Gerwing gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Gotteslehre, stellt ihre wichtigsten Protago...Lees meer
Durch eine kritische Analyse ihrer Genese tritt das Desiderat einer kontextuellen afrikanischen Theologie offen zutage. Der Ausgangspunkt einer afrika...Lees meer