Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
When Dessau was bombed in early 1945, the Bauhaus Masters' Houses, the epitome of the 20th-century artists' colony, were reduced to rubble as well. Af...Lees meer
"Vision in Motion", das letzte Buch von László Moholy-Nagy erschien 1947 posthum ein Jahr nach seinem Tod in Chicago. Es stellt eine Erweiterung der l...Lees meer
Das Bauhausgebäude in Dessau, 1926 von Walter Gropius geplant, gilt als "gebautes Manifest der Bauhaus-Ideen" und zählt zu den bedeutendsten Bauten de...Lees meer
Heinz Hirdina gilt als der wichtigste Designtheoretiker der DDR. Zwischen 1988 und 2004 hielt er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee...Lees meer
Die Stadt Dessau war - u¨ber das Bauhaus hinaus - ein Kulminationspunkt der industriellen Moderne. In den 13 Jahren des Naziregimes erlebte die Stadt ...Lees meer
1921 gründete Walter Gropius am Bauhaus eine Bühnenwerkstatt, in der das Verhältnis von Mensch und Technik neu erforscht und erprobt wurde. Die zentra...Lees meer
Genossenschaften, Sharing Community, Co-Housing - das Kollektiv hat Konjunktur. Fragen zum Verhältnis von Gesellschaft und Gestaltung, von individuell...Lees meer
Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,die weit über die historische Existenz der Sc...Lees meer
Heinz Hirdina gilt als der wichtigste Designtheoretiker der DDR. Zwischen 1988 und 2004 hielt er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee...Lees meer
"Wie wohnen wir gesund und wirtschaftlich?" Eine Antwort auf diese Frage lieferte der gleichnamige Film von Ernst Jahn (1926/28), der darin die mit ne...Lees meer
Transitraum" ist eine Metapher für die überaus komplexen gesellschaftlichen und räumlichen Umbrüche in Mittel- und Osteuropa, die mit dem Zusammenbruc...Lees meer
Edition Bauhaus 38 In 1921, Walter Gropius founded a theater workshop at the Bauhaus. It conducted new research and experiments on the relationship be...Lees meer
Examining the costs of running a modern household in the face of climate change and dwindling resources "How are we to live in a way that is healthy a...Lees meer
Die Schülerarbeiten aus dem Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung des Bauhauses Dessau sind besondereDokumente des Lernens. Es sind Zeugnisse der e...Lees meer
The student projects from the preliminary course at the Bauhaus Dessau School of Design are unique documents of a unique learning process. As students...Lees meer
Bei der Bombardierung von Dessau versanken im Fru¨hjahr 1945 auch das Direktorenhaus und das Meisterhaus Moholy-Nagy in Schutt und Asche. Nachdem in d...Lees meer
The Bauhaus Building in Dessau, designed by Walter Gropius in 1926, represents a "built manifesto of Bauhaus ideas" and is one of modernism's most imp...Lees meer
A unique reception history of the Bauhaus, from the Weimar era through the Cold War When the Bauhaus departed Dessau in 1932, there was no Bauhaus col...Lees meer
Als das Bauhaus 1932 Dessau verließ, blieb keine Bauhaussammlung zurück. Bis auf Akten im Stadtarchivund einige Arbeiten in der Anhaltischen Gemäldega...Lees meer
"Der Raum als Membran", 1926 von Siegfried Ebeling als eine Art Flugschrift in Dessau, dem künstlerischen wie technischen Labor der Moderne, veröffent...Lees meer
Die Bauhausausstellung in Kalkutta 1922 war im internationalen Kunstbetrieb ein einmaliges Ereignis - ein Aufeinandertreffen künstlerischer wie intell...Lees meer
Ambassador for the Bauhaus: on the life and controversial career of Ludwig Grote German art historian Ludwig Grote (1893-1974) had an almost unparalle...Lees meer
Ausgangspunk der fundierten Untersuchung von Walter Scheiffele ist das 1926 veröffentlichte Buch "Der Raum als Membran". In ihm hatte Siegfried Ebelin...Lees meer
Founded as an art school in Weimar in 1919, later relocating to Dessau and then Berlin before being forcibly closed in 1933, the Bauhaus achieved glob...Lees meer