Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das junge deutsche Kaiserreich und das seit 1878 souveräne, 1910 zum Königreich erhobene Montenegro hatten wenige unmittelbare Berührungspunkte. Die d...Lees meer
Die Edition des Briefwechsels von Guberniumspräsident Ludwig Folliot von Crenneville und Hofkanzler Franz von Nádasdy umfasst die Jahre 1861 bis 1863....Lees meer
Dieser Überblick zur Stadtgeschichte in Ungarn beschäftigt sich mit dem Städtewesen, also mit der Struktur des Stadtnetzes und seinen Siedlungstypen, ...Lees meer
Das umfangreiche Raubgut der Nationalsozialisten aus osteuropäischen Bibliotheken wird im Gegensatz zur Beutekunst in der Provenienzforschung nur selt...Lees meer
Lager - Repatriierung - Integration: Zwischen diesen Polen bewegte sich die Existenz der Displaced Persons (DPs) in Deutschland. Die in diesem Band ve...Lees meer
Städte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Zentren von Wanderungsbewegungen sind und durch den Weg- und Zuzug verschiedenster Bevölkerungsgruppen gepr...Lees meer
Untersuchungen zum Zusammenleben in ethnisch und religiös heterogenen Gesellschaften gehören zu den klassischen Forschungsfeldern der ostmitteleuropäi...Lees meer
Das seit 1988 erscheinende und seit der frühen Nachkriegszeit in Planung befindliche »Sudetendeutsche Wörterbuch« richtet seinen Fokus auf die Sprach-...Lees meer
Carl Patsch (*1865 in Kovac/Böhmen, 1945 in Wien) ist einer der Begründer der balkanrömischen Provinzialarchäologie. Im von der k.u.k. Monarchie beset...Lees meer
Die Geschichte der Displaced Persons (DPs) ist so aktuell wie lange nicht. Seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren hat sich die Displaced Persons-F...Lees meer
Bittschriften sind eine wichtige Massenquelle des 19. Jahrhunderts und werden für verschiedene Forschungsfragen unterschiedlicher historiographischer ...Lees meer
Die zehn Bände umfassende "Illustrierte Chronikhandschrift" (Licevoj letopisnyj svod; LLS) mit ihren etwa 17.000 großformatigen Illustrationen, in der...Lees meer