Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fur das Verhaltnis von Frauen zur Bibel bedeutet die Reformation einen Wendepunkt. Einerseits offnen ihnen die zunehmende Alphabetisierung und ein pro...Lees meer
Heilige Schriften bedurfen der aktualisierenden Interpretation, um in der jeweiligen Gegenwart und fur die Zukunft lebensforderliche Bedeutung zu habe...Lees meer
Der Band fuhrt eine innovative und kritische Konzeption der Bibelwissenschaft bis in die Gegenwart weiter, die mit der Frauenbewegung begann. In den e...Lees meer
Biblische Frauen werden in der judischen Tradition vielfaltig rezipiert. Das wird zunachst an einzelnen Frauenfiguren wie Sara, Eva, Ester, Judit und ...Lees meer
Der Band bietet neue Erkenntnisse uber den Umgang von Frauen mit der Bibel in literarischen, mystischen wie auch doktrinalen Texten und gibt Einblick ...Lees meer
Im Rahmen der Enzyklopadie "Die Bibel und die Frauen" behandelt der vorliegende Band den Suden Europas im konfessionellen Zeitalter. Schwerpunkte sind...Lees meer
Als "Bucher am Rande der Bibel" werden die Schriften, die im Judentum der hellenistisch-romischen Zeit entstanden sind, oft gering geschatzt - oder al...Lees meer
Bibeltexte und biblische Gestalten spielen in den Schriften der Kirchenvater eine wichtige Rolle. Dabei stehen meist die grossen Manner im Zentrum des...Lees meer
Die "Querelle des femmes" als Debatte uber die Rolle von Frauen und Mannern zog sich durch die gesamte Fruhe Neuzeit. Die Bedeutung, die biblische Arg...Lees meer
Das lange 19. Jahrhundert, von der Franzosischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, zeichnet sich durch das Nebeneinander kontrarer Entwicklungen au...Lees meer
Der vorliegende Band untersucht im ersten Teil jene apokryphen Texte, die erst in der Neuzeit wiederentdeckt wurden (insbesondere durch den Textfund v...Lees meer
Der vorliegende Band bildet den Abschluss von "Die Bibel und die Frauen". In 21 Banden liegt nun eine Enzyklopadie von der alttestamentlichen Zeit bis...Lees meer
Das fruhe Mittelalter kannte neben der romisch-katholischen Kirche des Westens eine Vielzahl anderer christlicher Bekenntnisse - Griechische Orthodoxi...Lees meer
Zwischen dem Dreiaigjahrigen Krieg und der Franzosischen Revolution entstehen in allen konfessionellen Traditionen Formen religioser Aneignung, die si...Lees meer
Im vorliegenden Band werden die vier Evangelien und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende Schriften in Genderperspektive untersucht: Markus, Ma...Lees meer
Rabbinische Literatur bildet den zweiten Kanon des Judentums: Mischnah und Talmud, die im Zeitraum zwischen 200 und 800 u. Z. in Palastina und Mesopot...Lees meer
Im "langen 19. Jahrhundert" gab es nicht nur zahlreiche religiose Neuaufbruche von Frauen, sondern auch Bewegungen, in denen Frauen ihre Rechte als Bu...Lees meer
Der vorliegende Band befasst sich mit dem dritten Kanonteil der Hebraischen Bibel, den sogenannten Schriften, sowie mit zwei weiteren Texten, die them...Lees meer
English summary: The role of women in the Churches represents an important problem field for Christianity from the very beginning. On the one side was...Lees meer
Der vorliegende Band widmet sich der neutestamentlichen Briefliteratur aus Genderperspektive. Es werden kulturelle, soziale und religiose Kontext von ...Lees meer