Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band verbindet aktuelle Diskurse um nichtmenschliche oder mehr-als-menschliche Akteure in ästhetischen Prozessen mit der derzeit virulenten Debatt...Lees meer
Die Tierpsychologie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine prominente Forschungsrichtung zwischen Biologie, Psychologie und Philosophie. Sie fragt na...Lees meer
Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen...Lees meer
Von Becketts Bühnenmensch über Beuys' Kojoten und Rosenthals Others bis zu Baehrs Bestiarium und vielen weiteren Bühnen- und Theatertieren: Welche Fra...Lees meer
Dieses Buch rekonstruiert die mehr-als-menschliche Dimension des Lieds im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert. Untersucht wird die D...Lees meer
Technische Innovationen der Fotografie erlaubten Ende des 19. Jahrhunderts, Wildtiere nicht mehr nur als Kadaver und Beute oder in Studio und Gehege a...Lees meer
This book explores the intricate relationships between film, spectators, and animal bodies through the lens of gesture. It offers a unique approach to...Lees meer
Child-animal encounters are omnipresent in literature, but the fact that these interactions are sometimes marked by violence remains rather underrepre...Lees meer
Seuchen, ökologische Krisen, autoritäre Staaten, fehlgesteuerte künstliche Intelligenz - die Künste haben diese Themen in dystopischen Weltentwürfen a...Lees meer
Der Band bestimmt den Begriff der Begegnung als eigene, bedeutungstragende Kategorie und fokussiert zum ersten Mal systematisch und historisch Fragen ...Lees meer
Die Beiträge des Bandes bestimmen mit interphilologischem Blick Formen der Literarisierung und Ästhetisierung des Vogels seit 1800 im Kontext aktuell...Lees meer
Die Human-Animal Studies betrachten Mensch-Tier-Begegnungen aus interdisziplinären Perspektiven. Pragmalinguistische Zugänge fehlen jedoch bisher weit...Lees meer
Diese literaturwissenschaftliche Studie befasst sich mit Konzeptionen des Tiers in der Spätaufklärung. In der Anthropologie des 18. Jahrhunderts sind ...Lees meer
In den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen: Eine interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft macht zunehm...Lees meer
In Fabeln werden Tiere zum Handeln und zum Sprechen gebracht. Werden sie damit aber schon zu Menschen und verlieren ihre tierlichen Eigenschaften und...Lees meer
Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bi...Lees meer
Insektenpoesie - unter diesem Titel versammelt der vorliegende Band eine Reihe von Beiträgen, die erste Ansätze zu dem bilden, was wir 'literarische E...Lees meer