Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Rentenreform im Jahr 2014 zum Anlass nehmend, beschaftigen sich die Autoren mit grundsatzlichen Reformansatzen der Alterssicherung. Einige der ang...Lees meer
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenstandiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fallt es nach wie vor schwer, den Ub...Lees meer
Im Spannungsverhaltnis zwischen Gemeinwohl und Wettbewerb: Patienten in der gesetzlichen Krankenversicherung fordern eine immer bessere medizinische V...Lees meer
Forschung gemeinsam gestalten - wie geht das? Was bringt das? Die Realisierung eines Endlagers ist eine Aufgabe, die neue Herangehensweisen erfordert....Lees meer
Stromintensive Unternehmen sind aufgrund der Besonderen Ausgleichsregelung im EEG weitgehend von der EEG-Umlage auf den Strompreis befreit. Dies gesch...Lees meer
Hans Walter Louis, der mit dieser Festschrift Geehrte, gilt zu Recht als ein Pionier des Naturschutzrechts. Sein wissenschaftliches Arbeiten und Wirke...Lees meer
Die Brisanz, die von artenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Genehmigung von Windenergieanlagen ausgeht, hat in den letzten Jahren eher zu- als a...Lees meer