Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie beschäftigt sich mit der «Erfindung des Kosmos» anhand der populärwissenschaftlichen Publizistik und sowjetischen Science Fiction der Tauwe...Lees meer
Diese Arbeit analysiert den Einfluss von verschiedenen Faktoren auf die Grußformelwahl der Deutschen und der Russen und ermittelt via Fragebogenerhebu...Lees meer
Der Band enthält Untersuchungen von Slawisten und Germanisten aus Russland, Polen, Tschechien, aus der Slowakei und Deutschland zum Verhältnis von Spr...Lees meer
Der Sammelband vereint russistische, polonistische und bohemistische Beiträge von Nachwuchswissenschaftlern zur slavischen Literatur. Sie basieren auf...Lees meer
Die Studie beschäftigt sich mit Erzähltexten zwischen 1830 und 1900. Untersuchungsgegenstand sind Figuren, die nicht (mehr) sprechen und deren Schweig...Lees meer
Diese Studie beschäftigt sich mit vier slavischen Mikrosprachen, die seit Jahrhunderten in engem Sprachkontakt mit dem Deutschen stehen, dem Ober- und...Lees meer
Der Band enthält Beiträge von Sprachwissenschaftlern aus ganz Deutschland sowie aus Russland, Polen, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowak...Lees meer
Das handschriftliche niederdeutsch-russische Sprachbuch von J. v. Heemer (1696) bietet mit seinen Vokabularen und Gesprächstexten interessantes Sprach...Lees meer
Die Festschrift enthält Beiträge von Autoren aus Polen, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Litauen, in denen die vielschichtigen Beziehungen zw...Lees meer
Das Buch ist in russischer Sprache verfaßt. Das Wörterbuch ist das erste seiner Art, das die Wortart der Partikeln der russischen Gegenwartssprache in...Lees meer
Die Arbeit beschäftigt sich mit Bilingualität im Allgemeinen und der russisch-deutschen Zweisprachigkeit als Erscheinung der multikulturellen Gesellsc...Lees meer
Die Monographie stellt Interjektionen im Russischen als eigene Klasse im sprachlichen Gesamtsystem dar. Es werden Fragestellungen wie die Unterscheidu...Lees meer
Diese Studie bietet eine erste Analyse der seit Beginn der neunziger Jahre bestehenden Kontaktsituation Russisch-Deutsch. Sie basiert auf Gesprächsauf...Lees meer
Thema des Buches ist die kontrastive Analyse der Realisierungen von Textsorten in verschiedenen Sprachgemeinschaften, vorgenommen am Beispiel von Text...Lees meer
Die Arbeit ist einem spezifischen Dativtyp, ethischer Dativ oder Dativus ethicus genannt, gewidmet. Der ethische Dativ zeichnet sich durch seine prono...Lees meer
Russlanddeutsche in Sibirien verwenden regelmäßig russische pragmatische Funktionswörter und alternieren häufig zwischen den Kontaktsprachen Russisch ...Lees meer
Diese Arbeit bietet einen kontrastiven Vergleich von Phraseologismen mit temporaler Bedeutung im Weißrussischen und Deutschen. Ziel der Analyse sind P...Lees meer
Wer vergleicht, sieht mehr und schärfer - die Studie zielt in einem russisch-tschechischen Sprachvergleich auf Spezifika konkordanter Strukturen von n...Lees meer
Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Fachtagung zu aktuellen theoretischen und praktischen Fragen der zweisprachigen Lexikographie zusa...Lees meer
Gegenstand der Arbeit ist die Kategorie der Binomina als ein aktives und produktives Modell der komplexen Benennungsbildung in der russischen Gegenwar...Lees meer
Die Arbeit widmet sich der kontrastiven Analyse kritisierender Äußerungen im Russischen und Deutschen vor dem Hintergrund der Sprechakttheorie und der...Lees meer
Der Band enthält Beiträge, die auf zwei im Oktober 1999 und Mai 2000 am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Works...Lees meer
Der Band enthält aktuelle Untersuchungen anhand neuen Materials aus den slawischen Sprachen zu den Themenkomplexen, die die Jubilarin in ihrer langjäh...Lees meer
Der Band enthält sprachwissenschaftliche Beiträge, die von Slawisten aus Deutschland für den XIII. Internationalen Slawistenkongress vom 15. bis 21. A...Lees meer