Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Olaf Volker zeichnet anhand der Krankenakten der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und Philippshospital Riedstadt Goddelau sowie der Hebammenlehranstalt...Lees meer
Deutsche Ernährungswissenschaftler konnten nach 1945 zumeist nahtlos an ihre Forschungen aus dem Dritten Reich anknüpfen. Auch Konrad Lang (1898–1985)...Lees meer
Questions regarding the purpose and functions of universities and their staff have to fulfil is decided not only at the places of scientific practice,...Lees meer
1946 aus dem Nichts heraus gegründet, präsentiert sich die Universitätsbibliothek Mainz heute als moderne Dienstleistungseinrichtung mit einem Gesamtb...Lees meer
Olaf Völker zeichnet anhand der Krankenakten der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und »Philippshospital« Riedstadt Goddelau sowie der Hebammenlehransta...Lees meer
Der Band widmet sich der Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab ihrer Gründung im Jahr 1946 und...Lees meer
Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und -chancen? Wie war es in der Vergangenheit, als Frau a...Lees meer
Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und -chancen? Wie war es in der Vergangenheit, als Frau a...Lees meer
In Vorbereitung auf die 75-Jahrfeier der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz hat der Forschungsverbund Universitatsgeschichte Wissenschaftlerinnen un...Lees meer
Deutsche Ernährungswissenschaftler konnten nach 1945 zumeist nahtlos an ihre Forschungen aus dem Dritten Reich anknüpfen. Auch Konrad Lang (1898-1985)...Lees meer
Die Rede vom akademischen Elfenbeinturm, die den Vorwurf einer bewussten Abschottung der wissenschaftlichen Forschung vom öffentlichen Diskurs implizi...Lees meer
Dieser Band geht in neun Essays und einer ausführlichen Einleitung den Mainzer Lehrstuhlinhabern der historischen Fächer seit der Universitätsneugründ...Lees meer
Dieser Band geht in neun Essays und einer ausfuhrlichen Einleitung den Mainzer Lehrstuhlinhabern der historischen Facher seit der Universitatsneugrund...Lees meer