Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Klimaschutzpolitik wird regelmassig von einer Instrumentendebatte begleitet: Soll wirkungsklares Ordnungsrecht oder flexible indirekte Steuerung einge...Lees meer
Der freien Preisbildung kommt im Strommarkt eine Schlusselrolle zu: Die fur eine sichere Stromversorgung notwendigen Erzeugungskapazitaten sollen sich...Lees meer
Der Tagungsband enthalt die Ergebnisse der zehnten Bayreuther Energierechtstage 2019 der Forschungsstelle fur deutsches und europaisches Energierecht ...Lees meer
English summary: This conference volume contains the results of the Third Bayreuth Symposium on Energy Law in 2012. The articles, written by scholars ...Lees meer
Die Bedeutung von Netzkodizes fur das Regulierungsrecht wachst. Als europaische Tertiarrechtsakte stellen Netzkodizes technische und betriebliche Stan...Lees meer
Die Vergabe von Wegenutzungsvertragen fur die Verlegung und den Betrieb von Energieleitungen ist nicht nur ein aktuelles Thema, sondern unterlag inner...Lees meer
Kürzlich hat der Gesetzgeber die Regelungen über die Netzverknüpfung von Offshore-Windenergieanlagen novelliert und mit den 17a ff. EnWG sowohl die öf...Lees meer
Netznutzungsentgelte machen einen grossen Teil der Stromkosten des Endverbrauchers aus. Neben der teils geausserten Kritik an der Hohe der Netzentgelt...Lees meer
English summary: The amount charged for grid access is crucial if the grid-bound power industry is to be opened to competition. Therefore, improper an...Lees meer
English summary: Wiam Ouertani scrutinises whether Germany's efforts to produce renewable energy meet European Union requirements when it comes to sta...Lees meer
Der Fokus der regulierungsrechtlichen Diskussion verschiebt sich zunehmend von der wettbewerblichen Offnung vorhandener Netze hin zur Schaffung neuer ...Lees meer
Die europaischen Stromwirtschaften befinden sich erneut in einer Phase des Umbruchs: Nach ihrer wettbewerblichen Offnung mussen sie sich den Herausfor...Lees meer
English summary: The energy transition has thrown up numerous legal challenges for the delivery and payment of power. This volume provides solutions t...Lees meer
English summary: Energy networks are subject to a comprehensive regulatory system, whereby regulatory exemptions can function as investment incentives...Lees meer
English summary: This volume consists of contributions delivered by speakers from both academic and professional backgrounds, all dealing with and ana...Lees meer
Die Interdependenz von Verfahrensstufungen mit zu eroffnenden Rechtsschutzoptionen entfacht seit Jahrzehnten juristische Debatten. Neu entflammt ist d...Lees meer
Eva-Maria Landner befasst sich mit den juristischen Herausforderungen der aktiven Einbindung industrieller Letztverbraucher, mit deren Hilfe die Syste...Lees meer
Der Strombinnenmarktprozess ist nach wie vor unvollendet. Dies hat neben technischen auch rechtliche Grunde: Die Beharrungskrafte der zu Monopolzeiten...Lees meer
English summary: This collection contains the results of the fifth Bayreuth Energy Law Conference. The contributions by both academic and practitioner...Lees meer
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird zwar die Umstellung der Stromerzeugung auf erneuerbare Energietrager in der Bundesrepublik erfolgreich ...Lees meer
Dieser Tagungsband enthält die Ergebnisse der Vierten Bayreuther Energierechtstage 2013. Die sogenannte Energiewende bedient sich zur Erreichung ihrer...Lees meer
Die Energiewende stellt den Schutz der Bestandigkeit des gesetzten Rechts auf die Probe. Anderungen des geltenden Rechts brechen sich an den verfassun...Lees meer
English summary: The papers contained in this volume were delivered during a celebration for Helmut Lechler's 75th birthday held in Berlin last Februa...Lees meer
English summary: Lukas Assmann deals with the promotion of renewable energy in the European Union, describing to what extent Germany supports renewabl...Lees meer