Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Islam wie Christentum haben in ihrer Geschichte vielfach Gewalt legitimiert, aber auch starke friedensethische Impulse gegeben. Die Ansatze dazu werde...Lees meer
Das Bild des Islam wird vor allem seit 2001 von islamistischen Richtungen mit ihrem harten und gewalttatigen Exklusivismus dominiert. In Auseinanderse...Lees meer
Hermeneutik beschreibt die Praxis der Interpretation - und diese prägt die religiöse Identität in Christentum und Islam. Nicht nur heilige Texte werde...Lees meer
Der Bau von Moscheen und Minaretten in europäischen Ländern ist nach wie vor umstritten. Erstmals werden die Situation des Moschee- und Minarettbaus u...Lees meer
Interreligiöse Theologie behandelt theologische Fragen nicht nur auf der Basis der christlichen Tradition, sondern in Bezugnahme auf andere religiöse ...Lees meer
Der Bau von Moscheen und Minaretten in europaischen Landern ist nach wie vor umstritten. Erstmals werden die Situation des Moschee- und Minarettbaus u...Lees meer
Religiöse Identitäten sind nie unschuldig, sie werden in einem machtbesetzten Diskurs gegenüber anderen religiösen Traditionen ausgehandelt und konstr...Lees meer
Was macht eine religiose Tradition aus, was muss verandert und was erneuert werden - und was auf keinen Fall? Das sind die Grundfragen dieses Buchs, z...Lees meer
Die Praxis und Theorie interkultureller und interreligioser Begegnungen konzentrierte sich bisher vor allem auf den Dialog im Sinne eines verbalen Aus...Lees meer
Buddhistinnen und Buddhisten zeigen ein grosses Interesse an Jesus. Aber wie und als was nehmen sie ihn wahr? In einer umfassenden Studie beleuchtet M...Lees meer
Interreligiöse Musikprojekte erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden in dieser Untersuchung erstmalig Gegenstand akademischer theologischer Re...Lees meer
Das Bild des Islam wird vor allem seit 2001 von islamistischen Richtungen mit ihrem harten und gewalttätigen Exklusivismus dominiert. In Auseinanderse...Lees meer
Christinnen und Christen praktizieren Zen. Doch ist dies fur den christlichen Glauben forderlich? Wird er dadurch nicht gar aufs Spiel gesetzt? Was ve...Lees meer
Weltweit sind Menschen aller Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in ihrer religiösen Freiheit bedroht. Katja Voges nähert sich dem Thema Reli...Lees meer
Reinhold Bernhardt vertritt in seinem Buch Jesus Christus - Reprasentant Gottes (TVZ, 2021) einen innovativen Ansatz. Nach diesem reprasentiert - das ...Lees meer
Fundamentalistisch, fanatisch, intolerant, dogmatistisch - so werden radikalisierte Auspragungen von Religion bezeichnet. Sie sind oft eine Reaktion a...Lees meer
Reinhold Bernhardt forscht seit Jahren nach Möglichkeiten und Modellen der theologischen Beziehungsbestimmung zwischen den Religionen. Nachdem er mit ...Lees meer
Soziale Konflikte werden vielfach als bedrohlich wahrgenommen. Sie sind aber kein Storfall, sondern Normalitat und tragen zur Entwicklung der Gesellsc...Lees meer