Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die 101 wichtigsten Fragen "Am wichtigsten ist es, nicht mit dem Fragen aufzuhören", hat Albert Einstein gesagt. Worin besteht der Unterschied zwische...Lees meer
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Fragen und Probleme, die heute in der Philosophie behandelt werden, und führt in die wichtigsten Te...Lees meer
Kalifornien steht nicht nur in den Augen vieler Amerikaner für einen ganz eigenen "way of life", zu dem die Beach Boys, Surfbretter und der Glamour Ho...Lees meer
Wie kommt der Fleck auf die antike Venus-Statue? Warum hebt Kaiser Karl V. den Pinsel Tizians vom Boden auf? Welchen glücklichen Umständen ist es zu v...Lees meer
Dieses Buch beleuchtet die deutsche Parteienlandschaft von den Einzelstaaten her und spannt dabei den Bogen von der Entstehung der Parteien bis heute....Lees meer
3-406-45957-9Inhalt Statt EUR 17,90 nur noch EUR 9,90! Der Band enthält mehr als 600 Biographien berühmter, aber auch berüchtigter Juristen aller Zeit...Lees meer
3-406-45963-3InhaltWer viel Radio hört, durch die TV-Programme zappt, den neuartigen Politzirkus miterlebt und die Deutschen im Big-Brother-Fieber ver...Lees meer
"Vertrauen" - kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren eine so rasante Aufmerksamkeits- und Erregungskonjunktur zu verzeichnen. Auf Wahlplakaten und...Lees meer
Der renommierte Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück beschreibt, wie wir erstarrte Denk- und Erfahrungsmuster aufbrechen können, ...Lees meer
Psychologie und Hirnforschung ist es in den letzten Jahren gelungen, unseren Zeitsinn zu enträtseln. Der Leser des Buches erfährt, wie unser Gehirn wi...Lees meer
Philosophen haben seit den Anfängen der Philosophie im antiken Griechenland gefragt, was Erkenntnis ist. Dabei haben sie immer die Wissenschaften ihre...Lees meer
"Straßenbahnen werden, wenn sie Eisenbahnen kreuzen, wie Straßen, wenn sie Straßen kreuzen, wie Eisenbahnen behandelt." Wem die rechtliche Bedeutung d...Lees meer
Die Mathematik, von der in diesem unterhaltsamen und witzigen Buch die Rede ist, passiert jeden Tag mitten unter uns, sie ist halb so wild, aber trotz...Lees meer
Für alle, die sich für die Geschichte Mexikos interessieren, für seine sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, bietet der vorliegend...Lees meer
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Altern...Lees meer
Eine Atommacht außer Kontrolle: In Pakistan könnte der Alptraum des nuklearen Zeitalters Wirklichkeit werden. Im Nordwesten, unweit der Hauptstadt, ko...Lees meer
Wie erkenne ich eine psychische Erkrankung und finde den richtigen Arzt f r mein individuelles Leiden? Welche Form der Therapie ist f r mich geeignet ...Lees meer
Jeder kennt die Situation: Wir tippen mal eben schnell eine Nachricht in unser Smartphone - "Schatz, komme später, der Chef will mit mir noch zum Meet...Lees meer
Von Aristoteles, dem "Gründervater" der Politikwissenschaft, bis zu den Theoretikern im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Politikwissenschaft ...Lees meer
Eine unterhaltsame Einführung ins juristische Denken Staatsgründungen auf verlassenen Bohrinseln oder unerwünschte Schnecken in der Salatbeilage - Anl...Lees meer
In Zeiten der Krise können wir von den Stoikern lernen. Ihre Kunst der Seelenruhe bestand darin, sich innerlich von allem loszusagen, was uns vom Schi...Lees meer
Der abenteuerliche Zug des Alexander gehört zu den gewaltigsten Unternehmungen, von der die Menschheit jemals gehört hat. Plutarch hat Alexander den G...Lees meer
Schwindelerregende Managergehälter am einen Ende der sozialen Stufenleiter wachsende Kinderarmut und Hartz-IV-Tristesse am anderen. Die Schere öffnet ...Lees meer
" Danke für dieses zugleich kernige, feinnervige, markige, erhabene Buch!" Hendrik Werner, Die Welt Hans Peter Althaus erklärt kurzweilig und allgemei...Lees meer