Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Michael König untersucht qualitativ und quantitativ einen halbhermetischen CO 2 -Axialkolbenverdichter hinsichtlich auftretender Verlustmechanismen. D...Lees meer
In diesem Buch wird eine anwendungsübergreifende Methodik zur Identifikation und Bewertung geeigneter Einsatzmöglichkeiten kontext-sensitiver Augmente...Lees meer
Die vorliegende Dissertation präsentiert ein Konzept zur Steigerung der Energieeffizienz im Karosseriebau um durchschnittlich 10-15%. Die dafür benöti...Lees meer
In diesem Buch wird ein kontaktloses Messverfahren zur Charakterisierung von leitungsgebundenen Störaussendungen vorgestellt. Dieses bietet eine Lösun...Lees meer
Martin Kumke entwickelt angepasste Konstruktionsprozesse sowie praxisnahe Methoden und Hilfsmittel zur Ausschöpfung konstruktiver Potenziale von addit...Lees meer
Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an elektronischen Systemen ausgestattet, die unter anderem dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen...Lees meer
Fabian Sobiech erforscht eine Verbesserung der Planung agiler Iterationen. Er zeigt, wie Nutzwerte für User Stories im Kontext agiler Softwareentwickl...Lees meer
René Richter beschreibt, wie man die optimalen Parameter im Abschreckprozess einer Wärmebehandlung feststellt. Er zeigt, dass Eigenspannungen zugunste...Lees meer
Da die visuelle Bewertung von Produkten ein hohes Maß an Subjektivität birgt, wird der Mensch bei seinen Entscheidungen über gute und schlechte Qualit...Lees meer
Vitalij Sadovitch untersucht Auswirkungen von Registrierungsfehlern, die aufgrund technischer Limitationen bei einem Augmented Reality Head-up-Display...Lees meer
Anna-Charlotte Fleischmann befasst sich damit, wie moderne Technologien die Zusammenarbeit zwischen Planung und Shopfloor unterstützen können. Durch n...Lees meer
Katharina Spichalsky stellt eine breite theoretische und interdisziplinäre Basis auf den Gebieten Change Management, Organisationsentwicklung, Macht, ...Lees meer
Florian Broch entwickelte ein Konzept, bei dem die lebenswegorientierte ökologische Produktbewertung in den Entwicklungsprozess eines Fahrzeugs integr...Lees meer
Florian Neukart describes methods for interpreting signals in the human brain in combination with state of the art AI, allowing for the creation of ar...Lees meer
Zweifelsfrei benötigen Organisationen vor allem in 'turbulenten Zeiten' eine besonders überzeugende Lösung, wie einzelne Mitarbeiter ihr Potential ent...Lees meer
Matthias Trojahn hat das Ziel, mit dieser Studie die sichere biometrische Authentifizierung eines Nutzers am Smartphone zu prüfen. Neben einer Verbesse...Lees meer
In diesem Buch werden Algorithmen entwickelt, mit denen die Fahrwerksbelastungen rechnerisch aus CAN-Daten abgeschätzt werden. Eine gute Übereinstimmu...Lees meer
Ziel dieses Buches ist die Erarbeitung eines Simulationsmodelles zur Ermittlung der Seitenscheiben- und Spiegelverschmutzung durch am Spiegel abreißen...Lees meer
David Degenhardt develops an elasto-viscoplastic material model in order to predict the temperature and strain rate-dependent deformation and fracture...Lees meer
Manuel Burba liefert neue Erkenntnisse über die Zusammenarbeit von Projektteams in der Automobilindustrie mit Fokus auf den Projektmeetings und erweit...Lees meer
Gesa Bethge untersucht in drei Studien die Wirkung von Ethno-Marketing in der Automobilbranche und den möglichen Nutzen für die Hersteller. In der ers...Lees meer
Daniel Nowak beschreibt das Verhalten von Ottopartikelfiltern bei Ruß- und Aschedeposition hinsichtlich der Parameter Differenzdruck und Filtrationsef...Lees meer
Flexibilität ist in der betrieblichen Berufsausbildung in Großunternehmen als Reaktion auf sich im Wandel befindende Einflussfaktoren wie der Digitali...Lees meer