Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir Kinder der 50er-Jahre kannten nur das Mannheim der Nachkriegszeit. Wir wussten nicht, dass am Paradeplatz einst das prächtige "Alte Kaufhaus" stan...Lees meer
Wie herrlich unbeschwert war unsere Jugend in den 50er- und 60er-Jahren in Flensburg! Tagsüber packten wir die Badesachen ein und trafen uns am Ostsee...Lees meer
Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Es waren schwierige Zeiten, in die wir da hineingeboren wurden. Wie in vielen deutschen Städten...Lees meer
In den 70er-Jahren ging im "Pott" die Stahl- und Kohle-Ära ging zu Ende und die StadtDortmund erfand sich neu. Mittendrin wuchsen wir auf - und Abente...Lees meer
Es war die Zeit, in der die Straßenbahnen noch Aschenbecher hatten, die Autos dafür keine Gurte und wir alle Flöte spielen lernen sollten. Kinder der ...Lees meer
Da dreht man sich einmal und stellt fest, dass schon rund ein halbes Jahrhundert vergangen ist seit der Kindheit und Jugend in Heidelberg.An die Straß...Lees meer
Die Wüste liegt in Osnabrück, ganz klar, hier besuchten wir ja die Schule. Und wir Kinder der 60er wussten, dass das Bahnbetriebswerk im Schinkel "Kam...Lees meer
Hannover, die Messestadt: In den 70er- und 80er-Jahren unser Zuhause, in dem wir aufwuchsen. Es war eine Zeit, in der sich die Stadt mit dem U-Bahnbau...Lees meer
Unsere ersten Lebensjahre in der Kriegs- und Nachkriegszeit waren alles andere als einfach. Es bleibt auch im Rückblick ein Wunder, wie die Er-wachsen...Lees meer
In den 1970ern haben wir uns "groß" gefühlt in Kiel. Die Olympischen Segelwettbewerbe in Schilksee sorgten für Glamour und Prominenz und der neue Fern...Lees meer
"Wir hatten nichts und waren glücklich", heißt es oft über unsere Generation. Stimmt. Aber das galt nicht für alle. Noch immer gab es Wohnungsnot. Vie...Lees meer
Wir Kinder der 50er- und 60er-Jahre erlebten in Hannover den Wiederaufbau der Stadt. In Rekordzeit wurde gebaut, gegründet und umgestaltet. Die Stadtk...Lees meer
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Dennoch erinnern sich die meis...Lees meer
Die Kinder der 40er- und 50er-Jahre wachsen in Jena zwischen Trümmerlandschaft und Paradies auf. Im Sommer tummeln sie sich auf dem Stern und im Schle...Lees meer
Der große Bombenangriff am 5. März 1945 zerstörte weite Teile von Chemnitz, viele Menschen starben. Trotzdem - nachdem die Trümmer beseitigt waren, gi...Lees meer
Es war kein leichter Start ins Leben! Wer in den 30er- und 40er-Jahren unter der Bedrohung einer Diktatur geboren wurde, bei Fliegeralarm in den Kelle...Lees meer
Die "wilden 68er" haben Zeitgeschichte gemacht, eine aufregende Epoche, in der die Beatles rockten und Christiaan Barnard die erste Herzverpflanzung r...Lees meer
Wir erlebten unsere Kindheit und Jugend im Rhein-Neckar-Dreieck, im äußersten Norden von Baden-Württemberg. Das Herz der heutigen Metropolregion Rhein...Lees meer
Als wir das Licht der Welt erblickten, war der Aufschwung in Duisburg im vollen Gange und wir spielten in den kleinen Siedlungen aus Bergmannshäusern ...Lees meer
Willkommen in den 50er- und 60er-Jahren! Dieses Buch erinnert an die unbeschwerten Kinder, die wir einmal waren. Es ist ein Streifzug durch die dynami...Lees meer
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Trotzdem blicken wir mit einem...Lees meer
Anders als die meisten deutschen Städte überlebte Heidelberg den Zweiten Weltkrieg fast unzerstört, sodass die "Neckarsume", wie die hier geborenen Ki...Lees meer
Wir erlebten in den 60er und 70er Jahren die große Vielfalt, die Leipzig bot: Bach und Renft, Lok und Chemie, Falstaff und Schorschel, Brühlpelz und S...Lees meer
Wir verbrachten unsere Kindheit gut behütet in der Landeshauptstadt, die während der 60er und 70er Jahre geprägt wurde von großen kulturellen und sozi...Lees meer