Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der erfolgreiche Abschluss des Projektes "Altagyptisches Worterbuch" an der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gab den Anlass zu diese...Lees meer
500 Jahre nach dem Annaberger Hüttenstreit veranstaltete die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ein Kolloquium zu dem Vorfall. Der Konf...Lees meer
Ausgehend von einer 2017 stattfindenden Tagung der Strukturbezogenen Kommission Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft der Sachsischen Akad...Lees meer
Rechtzeitig zum 90. Geburtstag, doch nur wenige Tag vor seinem Ableben erreichte Rudolf Ruzicka das Manuskript dieses Bandes, gewidmet einem der verdi...Lees meer
500 Jahre Reformation - fur die Sachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig war dieses Jubilaum Anlass fur ein Kolloquium zum Thema "Orte und Ra...Lees meer
Der Leipziger Linguist Rudolf Grosse legt mit diesem Band sechs bislang unveroffentlichte Vortrage in offentlichen Plenarsitzungen der SAW und als Erg...Lees meer
Das vorliegende Buch enthält den Briefwechsel des namhaften Leipziger Sinologen Georg von der Gabelentz (1840-1893) mit einem seiner Schüler, Max Uhle...Lees meer
Die Beitrage des Bandes geben spannende Einblicke in die Konzeptualisierung von Gegnerschaft in einem jeweils klar umrissenen Feld von Quellen - etwa ...Lees meer
Die Aufarbeitung des Ortsnamengutes der Niederlausitz werden hier fortgeführt. Dabei geht die Darstellung ausführlich auf die Beziehungen zwischen den...Lees meer
Diese Publikation schreibt die Geschichte der 'Bauhutten' neu. Bisherige Beschreibungen orientieren sich an Steinmetzordnungen, die von Freiheit, Einh...Lees meer
Der Band prasentiert in sechs Beitragen Forschungsergebnisse aus dem Umfeld des an der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig angesiedelte...Lees meer