Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den ersten Reisebeschreibungen aus Ägypten hat das Felsenbild des liegenden Löwen mit dem haubenumkleideten Königskopf, aus dem Kern jenes Kalkstei...Lees meer
Mehrfach und ganz genau hinzusehen - dazu laden uns die grossen Fotos und die grossen Gedichte ein. Fur beide waren Beobachtungskunstler und Begunstig...Lees meer
Gehort das Troja-Gold den Deutschen, den Turken oder dem Papst? Herbert Rosendorfer diskutiert diese Frage, in einem zweiten Beitrag schreibt er uber ...Lees meer
Dieter Wellershoff analysiert das Gedicht Selbstbildnis im Supermarkt von Rolf-Dieter Brinkmann vor dem biographischen Hintergrund des Autors. Wellerh...Lees meer
Es gab sie schon einmal - die Schule, die nicht das Individuum, sondern nur die Sache in den Mittelpunkt ruckte: Schuler sollten fur gesellschaftliche...Lees meer
Mit der Moderne, dem Widerstreit von gegenstandsfreier und gegenständlicher Kunst wird viel über den Gegenstand, das Ding, philosophiert und gedichtet...Lees meer
Die Geschichte der Poesie ist auch eine Geschichte der Tauschung. Jan Wagner zeigt: Selbst Dichter, die nie gelebt haben, hinterliessen literarische S...Lees meer
Der isländische Dichter Egill Skalla-Grímsson verstarb um oder kurz nach 990 und damit zu einer Zeit, als die Christianisierung der Nordatlantikinsel ...Lees meer
In seinem spaten Werk "Winter in Wien" verwendet Reinhold Schneider das "Gen" der Naturwissenschaftler als Bild fur die Wirkungsmoglichkeit eines Auto...Lees meer
Dass der Komponist Gustav Mahler, als einer der bedeutendsten Symphoniker der Musikgeschichte, Zeit seines Lebens antisemitische Angriffe aushalten mu...Lees meer
Nicht erst seit dem Siegeszug der elektronischen Medien ruckt die Frage nach einer intermedialen Poetelogie, also dem schopferisch-produktiven Aspekt ...Lees meer
Gedichte, die den Weg des Lebens begleiten, mussen sich, von Ausnahmen abgesehen, als Jugendfreunde einfinden. Viele bussen unterwegs ihre Anziehungsk...Lees meer
Wird unser Land zweisprachig? Ausdrücke aus Fremdsprachen werden in den Alltagsgebrauch übernommen und insbesondere das Englische wird als eine neue U...Lees meer
Einen Roman als "Novel in Progress" im Internet veroffentlichen - Matthias Politycki hat den Versuch gewagt und berichtet von den Herausforderungen wa...Lees meer
Wiesbaden, Großer Saal des Kurhauses, 8. Januar 1915: Zwei Werke Max Regers, darunter die "Vaterländische Ouvertüre" werden uraufgeführt und begeister...Lees meer
Kein Philosoph hat die Geschichte und das Denken einer grossen Kultur so tief gepragt und hat so lange uber seinen Tod hinaus gewirkt wie Konfuzius. U...Lees meer
Hans Dieter Schafer befasst sich mit Georg Buchners "Woyzeck" und geht dabei ausfuhrlich auf die Hintergrunde der Tragodie ein, die auf einem umstritt...Lees meer
Als Joseph Haydn am 31. Mai 1809 im Alter von 77 Jahren starb, war er der beruhmteste Komponist seiner Zeit, doch bald verblasste der Ruhm und seine M...Lees meer
Wie kommt die in Munchen-Schwabing gelegene Martiusstrasse in einen der grossen Romane des 20. Jahrhunderts, in Thomas Manns Doktor Faustus ? Albert v...Lees meer
Dieter Wellershoff berichtet vom Entstehungsprozess seines Romans und beschreibt die Stationen des Schreibens und die Entwicklung seiner Figuren.Lees meer
Neben seinen Erzählungen ist Thomas Mann vor allem auch für seine politischen Essays bekannt, in denen er sich unter anderem mit politischen, kulturel...Lees meer
Zu Recht kann eine Komposition als unergrundliches Ergebnis kunstlerischen Schaffens gelten - einerseits. Andererseits besteht die Arbeit eines Kompon...Lees meer