Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ebenso dicht wie prägnant schildert dieser Band die Geschichte des modernen Staates von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Der Prozeß des Wachstums de...Lees meer
W. Reinhard, né en 1937, est professeur d'histoire moderne à l'université de Fribourg (Allemagne). Ses recherches portent surtout sur le décodage des ...Lees meer
Der Band versammelt 14 Texte des emeritierten Freiburger Ordinarius fur Neuere Geschichte Wolfgang Reinhard zur Historischen Anthropologie. Der altest...Lees meer
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck der vergriffenen Originalausgabe von 1985 - hergestellt auf Bestel...Lees meer
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck der vergriffenen Originalausgabe von 1990 - hergestellt auf Bestel...Lees meer
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der Originalausgabe 1983. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergest...Lees meer
Die Macht des modernen europaischen Staates beruht weitgehend auf der Fahigkeit, sich durch Kreditaufnahme zu finanzieren. Die grossen Reiche anderer ...Lees meer
Der Freiburger Historiker bewegt sich seit seinen frühen Versuchen wirtschafts- und sozialhistorischer Papst- und Kirchengeschichte gern in Grenzzonen...Lees meer
Between 1350 and 1750--a time of empires, exploration, and exposure to radically different lands and cultures--the world reached a tipping point of gl...Lees meer
Der 3. Band dieser Gesamtdarstellung zeigt, dass dieses oft als freihandlerisch-kolonialfeindlich angesehene 19. Jahrhundet eine gewaltige Expansion d...Lees meer
Auch wenn es heutzutage nur noch wenige Kolonien gibt, so ist doch das Erbe des Kolonialismus allgegenwärtig; am deutlichsten wohl durch die weite Ver...Lees meer
Zwei Leben zwischen Lehranstalt und HakenkreuzRudolf, ein Skeptiker und Gegner des Nationalsozialismus - Karl, ein überzeugter Anhänger dieser Ideolog...Lees meer
Der erste Teil des Bandes behandelt den Wandel im wissenschaftlichen Umgang mit der gesamten deutschen Frühneuzeit bis 1806 und ihre Hauptprobleme aus...Lees meer
VON KOLUMBUS BIS HEUTE - DIE WELTGESCHICHTE DER EUROPÄISCHEN EXPANSION Sie kamen, sahen und eroberten ? 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkunde...Lees meer