Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
100 stimmungsvolle Aquarelle aus der Künstlerwerkstatt des Erfurter Malers Jürgen Valdeig laden den Leser zu einer romantischen Reise durch Thüringens...Lees meer
Thüringer Köpfe Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert in diesem reich bebilderten Band 55 Persönlichkeiten , die untrennbar mit Thüringen und sei...Lees meer
Die Hanse war eine Vereinigung von niederdeutschen Kaufleuten und Städten vom 12. bis 17. Jahrhundert. Sie beherrschte lange Zeit den Handel im Ostsee...Lees meer
Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der bewegten Geschichte Dresdens. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen ...Lees meer
Sachsen kann auf eine lange Geschichte von den Funden der Urzeit über das glanzvolle Kurfürstentum Augusts des Starken bis hin zum heutigen Freistaat ...Lees meer
Erfurt ist seit jeher das Haupt des Thüringer Landes, wie es in Hartmann Schedels Weltchronik 1493 heißt. Darüber hinaus gehörte die Handels- und Kult...Lees meer
Was eint die drei Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Was trennt sie? Diese Fragen beantwortet der Historiker Steffen Raßloff in seiner Gesa...Lees meer
Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Leipzigs . Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und...Lees meer
Zum 100. Jahrestag der Gründung Thüringens am 1. Mai 2020 bietet dieser neu bearbeitete Band einen informativen Überblick zur Landesgeschichte einschl...Lees meer
Die Geschichte Deutschlands - fundiert, zugänglich und bildgewaltig! - Opulent: aktualisierte Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte - Bildgewalti...Lees meer
Thüringen blickt auf 1.500 Jahre Landesgeschichte seit dem Königreich der Toringi und den sagenumwobenen Landgrafen seit dem 11. Jh. zurück. Die einzi...Lees meer
Das Land Sachsen-Anhalt wurde erstmals 1945 gegründet. Obwohl es damit zu den jüngsten föderalen Gliedern Deutschlands gehört, blickt es doch auf eine...Lees meer
Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der Geschichte Sachsens. Der Leser erfährt auf dieser kurzweiligen und reich...Lees meer
Der staufische Kaiser Friedrich Barbarossa gilt als die mittelalterliche Herrschergestalt schlecht-hin. Seine lange und erfolgreiche Herrschaft taucht...Lees meer
Regionalgeschichte Deutschland:Weimar Der Historiker Steffen Raßloff präsentiert 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte Weimars ....Lees meer
Erfurt gehörte im Mittelalter zu den größten Städten des Reiches. Die Handelsmetropole gründete 1379 die erste Universität in den Grenzen des heutigen...Lees meer