Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unser zweisprachiger Tram Atlas Westeuropa umfasst alle Trambetriebe in Großbritannien, Irland, Belgien (inkl. der neuen Straßenbahn in Lüttich), Luxe...Lees meer
In diesem illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn-, Stadtbahn- und U-Bahn-Betriebe in Nordafrika und im Nahen Osten vorgestellt, von den klassisch...Lees meer
Anders als in Westeuropa haben in Ostmitteleuropa viele Straßenbahnen der ersten Generation überlebt. Dieser zweisprachige Band umfasst nun alle Tramb...Lees meer
Die tschechische Hauptstadt bietet Freunden des städtischen Schienennahverkehrs drei moderne U-Bahn-Linien, ein weitreichendes Straßenbahnnetz mit meh...Lees meer
Die polnische Hauptstadt bietet Freunden des städtischen Schienennahverkehrs zwei moderne U-Bahn-Linien sowie ein weitreichendes Straßenbahnnetz mit m...Lees meer
In diesem illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn- und U-Bahnbetriebe in Kroatien (Zagreb & Osijek), Bosnien & Herzegowina (Sarajevo), Serbien (Be...Lees meer
Bereits seit einigen Jahrzehnten erlebt Kanada einen regelrechten Boom, was den Ausbau der städtischen Schienenverkehrsmittel angeht. In diesem zweisp...Lees meer
In der dritten, aktualisierten Ausgabe unseres Standardwerks über den Berliner Schienennahverkehr präsentiert Robert Schwandl die Berliner U-Bahn und ...Lees meer
In keinem anderen Land Europas gibt es so viele städtische Bahnen wie in Deutschland. In diesem Band stellen wir Ihnen nicht nur die vier klassischen ...Lees meer
Im dritten Teil unserer Trilogie über städtischen Schienennahverkehr in Japan stellen wir alle Betriebe im Westen und Süden des Landes vor, von den kl...Lees meer
In der norddeutschen Metropole betreibt die HOCHBAHN das zweitgrößte U-Bahn-Netz des Landes. Dazu kommt wie in Berlin ein von der Deutschen Bahn betri...Lees meer
Im zweiten Teil unserer Trilogie über städtischen Schienennahverkehr in Japan stellen wir alle Betrieb im Norden und in der Mitte des Landes vor, von ...Lees meer
In diesem aktualisierten Atlas werden alle Straßenbahnbetriebe im Norden Europas vorgestellt, von Bergen in Norwegen bis Daugavpils in Lettland. Für j...Lees meer
Bei der 6. Auflage unseres erfolgreichen Tram Atlas Deutschland handelt es sich um eine völlig überarbeitete Ausgabe. Neben einer Aktualisierung der N...Lees meer
Tokyo (incl. Tama), Chiba, Saitama, Yokohama, Kanagawa (Enoshima, Shonan)Dieses Buch erzählt die Geschichte vom städtischen Schienennahverkehr im Groß...Lees meer
In der bayerischen Hauptstadt betreibt die MVG ein modernes U-Bahn-Netz mit drei Stammstrecken durch die Innenstadt sowie ein klassisches Straßenbahnn...Lees meer
In Frankreich kamen seit der ersten Auflage von 2014 neue Straßenbahnen in Aubagne, Avignon und Besançon hinzu, andere wie in Bordeaux, Straßburg oder...Lees meer
In vielen deutschen Großstädten ergänzen S-Bahnen die rein städtischen Verkehrsmittel und verbinden gleichzeitig die umliegende Region mit der Kernsta...Lees meer
Dieses Buch erzählt die Geschichte vom städtischen Schienennahverkehr an der amerikanischen Westküste, von den alten Straßenbahnstrecken der MuniMetro...Lees meer
In diesem zweisprachigen illustrierten Atlas werden alle Straßenbahn-, Stadtbahn- und U-Bahn-Betriebe in der Türkei vorgestellt. Für jede Stadt gibt e...Lees meer
Der älteste Abschnitt der heutigen Linie U7 stammt bereits aus dem Jahr 1924, als ein Ast der ehemaligen Linie C (heute U6) Richtung Neukölln in Betri...Lees meer
Ähnlich wie Frankreich erlebte auch Spanien in den letzten Jahren einen wahrhaften Straßenbahn-Boom, auch wenn aufgrund der Wirtschaftskrise viele Pro...Lees meer
Die Neuauflage des erstmals 2002 erschienenen Buchs lädt Sie ein zu einer Fahrt auf Berlins U-Bahn-Linien. Sehen Sie in einem Buch alle Stationen glei...Lees meer
Die 3. Ausgabe unseres Atlasses bietet wieder von allen Straßenbahnbetrieben in der Schweiz und in Österreich einen detaillierten farbigen Netzplan mi...Lees meer