Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist die zunehmende Vereinsamung in der Gesellschaft in den Mittelpunkt politischer und medialer Debatten gerückt. Rainer...Lees meer
Beobachtungen, Begegnungen, Begebenheiten aus einem Leben in der Hafenstadt, immer der Wirklichkeit auf der Spur, um sie in handliche Stücke zu fassen...Lees meer
Florence Taylor, eine schwarze Journalistin aus Deutschland, reist nach Grenada, um ein Reisebuch über die kleine Antilleninsel zu schreiben. Sie ist ...Lees meer
Présentation de deux réalisations de Rainer Gross, entre réinterprétation du lieu et rappel du cycle éternel de la naissance à la désintégration, inst...Lees meer
Siegfried Aschenbach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Geografischen Institut. Seit Langem empfindet er sein Leben dort als würdelos. Er lei...Lees meer
Wenn ich heute darüber nachdenke, was unsere Welt ausgemacht hat, dann denke ich, dass es eine Welt ohne Disteln und Dornen war. Deshalb gingen wir au...Lees meer
In Zeiten der Corona-Pandemie ist die zunehmende Vereinsamung in der Gesellschaft in den Mittelpunkt politischer und medialer Debatten gerückt. Rainer...Lees meer
Auf dem Flughafen Dublin treffen sie sich zufällig: Matthias und Nick, alte Freunde aus Lübeck, jahrelang aus den Augen verloren, aber Matthias weiß s...Lees meer
Das Jahr des Fuchses: eine Welt, in der es ewig Som-mer ist. In der das Gelichter die alten Sagen überliefert, auch die Sage vom Tempel des Königs. Ei...Lees meer
Vor zwei Jahren ist er nach Nürnberg gezogen. In die Großstadt. Er will versuchen, von der Schrift-stellerei zu leben. Vor zwei Jahren hat er geheirat...Lees meer
Eigentlich sollte ich zum Thema Unmöglichkeit der Liebe nicht über Alice und mich schreiben, über unsere Trennung und unser Wiederzusammenfinden. Sond...Lees meer
Nach drei Tagen habe ich meinen Entschluss gefasst. Ich werde mich auf die Suche nach der wahren Liebe machen. Ich werde meine Lady d'Arbanville finde...Lees meer
»Heimat« löst Erinnerungen und intensive Gefühle aus – ein Assoziationsgenerator, heute auch ein politischer Kampfbegriff: Der Text analysiert persona...Lees meer
Der Wandel im Jahr des Fuchses ist unaufhaltsam. Manche können ihn spüren, im Wasser, in der Erde, in der Luft. Der ewige Sommer neigt sich dem Ende z...Lees meer
Richard Eder, 44 Jahre, lebt mir seiner Frau Anne auf Juist und arbeitet als Ingenieur beim Wasserwirtschaftsamt. Eines Tages bekommt er Schlafstörung...Lees meer
Im Jahr des Fuchses: einer Welt, in der es ewig Sommer ist, hat der junge Held seine Bestimmung gefunden. Er zieht als Minstrel, als Fahrender Sänger ...Lees meer
Ein Suchender. Ein Träumer, ein Dichter, ein Philosoph. Ein Springinsfeld und Taugenichts. Ein Novize und Scholar. Motorradfahrer, Teetrinker und Pfei...Lees meer
Schon kurz nach Entstehung der Psychoanalyse und des Films um 1900 gab es die ersten "Seelenheiler" auf der Leinwand; ihre Geschichte wird bis heute e...Lees meer
Ein Schriftsteller sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt. Seine Frau Anya ist spurlos verschwunden. Er versucht, im Schreiben Anyas Gegenwart zurü...Lees meer
Knapp 250 Geschichten über die Liebe zwischen Mann und Frau. Eine Fülle von Schauplätzen und Charakteren, eine abwechslungsreiche Sammlung von kurzen ...Lees meer
Das Verdikt lautete: nach Auschwitz darf man keine Gedichte mehr machen! Aber über Auschwitz ein Gedicht machen? Paul Celan tat es, mit seiner "Todesf...Lees meer
In Zeiten der Corona-Pandemie ist die zunehmende Vereinsamung in der Gesellschaft in den Mittelpunkt politischer und medialer Debatten geruckt. Rainer...Lees meer
Burnout und Depression sind inzwischen weit verbreitete Phänomene in der Arbeitswelt. Doch meist geht ihnen eine lange Geschichte voraus - eine Geschi...Lees meer
Als Speicher von Zeit und Wissen ist das Buch ein komplexes und symbolisch aufgeladenes System mit einer herausragenden gesellschaftlichen und kulture...Lees meer