Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Iris Sageder erzeugt mit ihren Skulpturen, Reliefs und pastosen Ölbildern ein magisches Universum, das die menschlichen Irrungen und Wirrungen im Zusa...Lees meer
In den letzten Jahren hat das Winken eine nie zuvor dagewesene Wichtigkeit erlangt. Die Menschen winken, um Körperkontakt zu vermeiden oder für Wortme...Lees meer
Im Zentrum dieses Breviers steht eine experimentell-literarische Annaherung an Osterreich, an dessen sprachliche Konstruktion und das verborgene "Selb...Lees meer
Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die im Rahmen von Lesereisen rund um den Globus gemacht wurden, stehen im Zentrum dieses Bandes. Neunzehn Aut...Lees meer
Was sich in "Dass die Bäume langsam sind, wissen wir" einschreibt, sind südostasiatische Atmosphären: Beobachtungen von Mikrofauna und royalen Zeremon...Lees meer
Angesichts des gegenwärtigen Trends zum Event, zur flächendeckenden Inszenierung von aktuellem Lebensraum und virtueller Umgebung, kommt Zwischenorten...Lees meer
Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die im Rahmen von Lesereisen rund um den Globus gemacht wurden, stehen im Zentrum dieses Bandes. Neunzehn Aut...Lees meer
Vergänglichkeit und Tod bleiben selbst in der hochtechnologischen Aufgerüstetheit unserer Kultur das Gewaltige, das Drohende – der individuelle, biswe...Lees meer
Der Duftpoet Paul Divjak widmet sich nach "Der Geruch der Welt" einer speziellen Geschichte des Dufts: der des parfümierten Mannes. Neben einer einlei...Lees meer