Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lucius Burckhardt (1925-2003) taught architectural theory at Kassel University and, in the 1980s, coined the term "Promenadology" or the science of St...Lees meer
From the 1950s, Lucius Burckhardt (1925-2003) focused on planning, design, and construction in a democracy. His astute observations and critical analy...Lees meer
Lucius Burckhardt (1925-2003) schrieb dieses Buch bereits Anfang der 1980er Jahre. Die Idee vom kleinstmöglichen Eingriff durchzieht sein gesamtes Wer...Lees meer
Vous souvenez-vous de votre dernière promenade ? La dernière fois que vous avez pris le temps de marcher, et d'observer ce qui vous entoure ? Le socio...Lees meer
In den 1950er Jahren setzen die großen Fehler der Entwicklungen ein, deren Bewältigung das 21. Jahrhundert leisten muss. Dieses Buch versammelt Texte ...Lees meer
Lucius Burckhardt (1925-2003) erweiterte mit seiner Formel "Design ist unsichtbar" den Designbegriff. Was nutzt die schönste Straßenbahn, wenn sie nac...Lees meer
With Design is Invisible , Lucius Burckhardt was one of the first to point out that factors that are invisible can be integrated - they determine the ...Lees meer
Lucius Burckhardt (1925-2003) begründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft oder engl. auch Strollology. Das neue F...Lees meer
Mit den drei Bänden der «Basler Politischen Schriften» «wir selber bauen unsre Stadt», «achtung: die Schweiz» und «die neue Stadt» hat das prominente ...Lees meer
In Anthologie Landschaft geht der Soziologe Lucius Burckhardt von einem problematisierten Landschaftsbegriff aus. Er fragt: Wieso sehen wir überhaupt ...Lees meer
Depuis les années 1970, le sociologue prône la promenadologie, une pratique qu'il a élaborée afin de développer une perception nouvelle du monde et un...Lees meer
Das Buch mit dem provokanten Titel, das die beiden Herausgeber Markus Ritter und Martin Schmitz nach über 60 Jahren erneut vorlegen, erschien erstmals...Lees meer
Lucius Burckhardt (1925 - 2003) setzte sich seit den 1950er Jahren mit dem Planen und Bauen in der Demokratie auseinander. Seine scharfen Beobachtunge...Lees meer
Lucius Burckhardt (1925-2003) kritisierte bereits als Student in den 1950er Jahren den Bau einer autobahnähnlichen Straße durch die Basler Innenstadt....Lees meer
Dieses Buch versammelt Texte von Lucius Burckhardt (1925-2003) zu seinen wichtigsten Themen Stadt, Verkehr, Umwelt, Landschaft, Architektur, Planung o...Lees meer
Die Sichtweise als Designprinzip Lucius Burckhardt (1925-2003) schrieb seine Theorie Der kleinstmögliche Eingriff bereits Anfang der 1980er-Jahre. Die...Lees meer