Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
El gran historiador de Europa oriental Karl Schlögel escribe sobre el desaparecido universo soviético a lo largo de su siglo. Él mismo presencia la in...Lees meer
Can a drop of perfume tell the story of the twentieth century? Can a smell bear the traces of history? What can we learn about the history of the twen...Lees meer
»Die Auflösung von Imperien ist immer so etwas wie eine glückliche Katastrophe«, beginnt Karl Schlögel seinen Parcours durch die Museumslandschaften R...Lees meer
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach...Lees meer
An encyclopedic and richly detailed history of everyday life in the Soviet Union The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in...Lees meer
Moscow, 1937: the soviet metropolis at the zenith of Stalin's dictatorship. A society utterly wrecked by a hurricane of violence. In this compelling b...Lees meer
Zwei Freunde und Weggefährten im Gespräch: Die russische Historikerin und Bürgerrechtlerin Irina Scherbakowa und der renommierte deutsche Osteuropa-Hi...Lees meer
L'avenir se joue à Kyiv Qu'est-ce qui rend l'Ukraine si spéciale ? Ce n'est qu'avec l'annexion de la Crimée par la Russie que s'est développée la pris...Lees meer
Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein. Wir wussten...Lees meer
Die erste Ausgabe von Transit erschien kurz nach 1989, in einem historischen Moment, der das Ende des Kalten Krieges markierte, Europa wiedervereinigt...Lees meer
Was sagt uns der Grundriss einer amerikanischen Stadt über den amerikanischen Traum? Wie haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug unseren Sinn für Distanzen...Lees meer
Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der Teilung hat sich der K...Lees meer
Zwei Freunde und Weggefährten im Gespräch: Die russische Historikerin und Bürgerrechtlerin Irina Scherbakowa und der renommierte deutsche Osteuropa-Hi...Lees meer
Multipliant les évocations de lieux - gares, postes-frontières, ambassades... -, de personnages et de figures mythiques que le lecteur français voudra...Lees meer
Karl Schlögel ist Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau e...Lees meer
Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA Karl Schlögel hat als Histori...Lees meer
Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erzählt von der untergegangenen sowjetischen Welt in ihrem Jahrhundert. Er ist dabei, wenn die Megabauten...Lees meer
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die »Stiefmu...Lees meer
1937 es un año de terribles paradojas para la ciudad de Moscú: el fabuloso desarrollo urbanístico de la ciudad, que se materializa en la construcción ...Lees meer
Zwischen dem Fall der Berliner Mauer und den Anschlägen von New York lag nur ein gutes Jahrzehnt trügerischer Ruhe. Karl Schlögels Erkundungen in der ...Lees meer
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe nach dem Angriff auf die Ukraine Karl Schlögel ist seit vielen Jahren in der Ukraine unterwegs. In seinen ukra...Lees meer
Can a drop of perfume tell the story of the twentieth century? Can a smell bear the traces of history? What can we learn about the history of the twen...Lees meer
Vom Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025: Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine freie, demokratische WeltKarl Schlögel hat in ...Lees meer
Was sagt uns der Grundriss einer Stadt über den amerikanischen Traum? Wie haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug unseren Sinn für Distanzen verändert? Kar...Lees meer