Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hartmann von Aue, der gebildete Verfasser großer Artusromane nach französischem Vorbild, hat auch zwei legendenhafte Verserzählungen geschrieben, die ...Lees meer
Mit dem Erec Hartmanns von Aue gelangt der erste Artusroman auf die literarische Szene des mittelalterlichen Deutschland. Vor kurzem erst hatte sich d...Lees meer
Eine Verserzählung aus den 1190er Jahren, erhalten bis in unsere Zeit. Heinrich, ein hochadliger Ritter aus Süddeutschland ist - von Gott - mit Auss...Lees meer
Ist das Mittelhochdeutsche nun eigentlich eine Fremdsprache, oder nicht? Für viele Studenten stellen die älteren Sprachstufen zunächst eine beträchtli...Lees meer
Für die durchgesehene Neubearbeitung des »Armen Heinrich« ist der kritische Text und der vollständige Variantenapparat unter Berücksichtigung der ausf...Lees meer
Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sic...Lees meer
Im Armen Heinrich, einer der wirkmächtigsten Erzählungen des deutschen Mittelalters, in der Legende vom Sünderheiligen Gregorius und in seinem zweiten...Lees meer
Eine Verserzählung aus den 1190er Jahren, erhalten bis in unsere Zeit. Heinrich, ein hochadliger Ritter aus Süddeutschland ist - von Gott - mit Auss...Lees meer
Der adelige Herr Heinrich wird vom Aussatz befallen, die Ärzte sind machtlos und sagen, nur das Blut einer Jungfrau könne ihn heilen. Heinrich ergibt ...Lees meer
Íwein, een van de ridders van koning Arthur, is er na veel moeite in geslaagd de koningin van de magische bron te huwen. Hij neemt zijn verantwoordeli...Lees meer
Hartmanns Erec ist der erste Artusroman in Deutschland. Diese Gattung hatte sich erst kurz zuvor in Frankreich etabliert: der Großmeister der arthuris...Lees meer
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner großen Wirkung auf die Epiker seiner Zeit ist der »Erec« n...Lees meer
Die Anthologie 'Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Mittelalter' lädt Leser ein, in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Dichtung e...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Der Ereck Hartmanns von Aue liegt für den akademischen Unterricht bislang ausschließlich in Editionen vor, die vergeblich beanspruchen, mithilfe zahlr...Lees meer
Die Anthologie **Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Mittelalter** bietet ein faszinierendes Panoptikum der mittelalterlichen Dichtkunst. M...Lees meer
Der erste deutschsprachige Artusroman, Hartmanns »Erec«, erzählt nach der Vorlage von Chrétien de Troyes vom Königssohn Erec, der sich auf sprichwörtl...Lees meer
Die bewährte Studienausgabe der klassischen mittelhochdeutschen Legendenerzählung bietet einen kritisch hergestellten Text in Anlehnung an die Handsch...Lees meer
Iwein Comme dans Erec , à la suite de Chrétien, c'est dans Iwein le conflit entre devoir et inclination personnelle qui est au centre de l'action, un ...Lees meer
Le Pauvre Henri La littérature médiévale allemande comprend de nombreux trésors encore inconnus du public français. Le Pauvre Henri est le seul texte ...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer