Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fanny Lewalds Roman "Clementine" entfaltet sich in einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen und die Rolle der Frau im Wandel begriffen sind. Die Pr...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Fanny Lewald (1811 - 1889) ist eine Vorkämpferin der Frauenemanzipation. Sie fordert das uneingeschränkte Recht der Frauen auf Bildung und auf gewerbl...Lees meer
Der "Deutsche Novellenschatz" ist eine Sammlung der wichtigsten deutschen Novellen, die Paul Heyse und Hermann Kurz in den 1870er Jahren erwählt und v...Lees meer
Fanny Lewald (1811 - 1889) ist eine Vorkämpferin der Frauenemanzipation. Sie fordert das uneingeschränkte Recht der Frauen auf Bildung und auf gewerbl...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, e...Lees meer
"Noch einmal blickten wir nach Genua zurück, das seinen Namen Genova la Superba mit so vollem Rechte verdient, uns damit über den Abschied tröstend, d...Lees meer
Fanny Lewald (1811-1889) war eine deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin der Frauen-Emanzipation. Sie forderte das uneingeschränkte Recht der Frau...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Fanny Lewald (1811 - 1889) ist eine Vorkämpferin der Frauenemanzipation. Sie fordert das uneingeschränkte Recht der Frauen auf Bildung und auf gewerbl...Lees meer
Der private Briefwechsel des Schriftstellerpaares Fanny Lewald (1811-1889) und Adolf Stahr (1805-1876) aus den Jahren 1846-1852 schließt eine Lücke in...Lees meer
Fanny Lewald (1811-1889) war eine deutsche Schriftstellerin, die eine Vorkämpferin der Frauenemanzipation war. Reproduktion des Originals in neuer Rec...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Villa Riunione. Erzählungen eines alten Tanzmeisters - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869...Lees meer
Bis hinab nach Palermo reiste Fanny Lewald 1845/46. Der vergnügliche Bericht einer kritischen Reisenden, die Land und Leute liebevoll, aber auch unbes...Lees meer
Für und wider - Frauen - 14 Briefe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von...Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
Fanny Lewald: Der Letzte seines Stammes. Historischer Roman Erstdruck in: Die Gartenlaube, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1862, Heft 1-12. Neuausgabe...Lees meer
The Italian Sketchbook is a travelogue written by Fanny Lewald, originally published in 1852. The book is a collection of sketches and observations ma...Lees meer
Meine Lebensgeschichte - Erster Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber v...Lees meer
Ende 1845 lernte Adolf Stahr in Rom die Schriftstellerin Fanny Lewald kennen. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche Beziehung und beide machten in...Lees meer