Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bernhard Welte war ein denkender, philosophierender Theologe. Der vorliegende Band vereinigt seine bedeutendsten Beiträge zu den Mysteria fidei: zur E...Lees meer
Ist der Jesus der Bibel wirklich der Jesus der Kirche und des Dogmas? Das ist die zentrale Frage der Christologie, die nach dem Verhältnis zwischen bi...Lees meer
Der Band enthält das 1966 erstmals erschienene Werk Heilsverständnis - nach der Religionsphilosophie das zweite Hauptwerk Bernhard Weltes. Christliche...Lees meer
Der Logos der Sozietat ist von innen her gottlich, Soziologie von innen her religios. - Wer menschlichem Zusammenleben auf den Grund geht, um so den S...Lees meer
Der Band enthält den Text sowie eine Einführung in die zentralen Gedanken von drei Vorlesungen Weltes zu Grundphänomenen menschlichen Daseins: »Freihe...Lees meer
"Das einzig wirklich große Problem der menschlichen Geschichte" nennt Bernhard Welte die Bedrohung der Würde des Menschen durch die technische Rationa...Lees meer
Der Band enthält Aufsätze und Vorlesungen Weltes, in denen der Mensch als geschichtliches Wesen im Mittelpunkt steht. Menschliches Dasein ist geschich...Lees meer
"Gott ist tot." Mit diesem Satz hat Friedrich Nietzsche die Gottverlassenheit des modernen Menschen zum Ausdruck gebracht. An seine Stelle tritt die L...Lees meer
Esta defensa del derecho de la religión ante el foro de la razón en nuestro tiempo plantea la pregunta por el sentido y traza así los caminos intelect...Lees meer
Weltes Vorlesungen zur Entwicklung eines philosophisch-begrifflichen Verstandnisses Gottes (u.a. Der Begriff Gottes 1956/57) nehmen ernst, dass Gott e...Lees meer
Der Band versammelt Vorlesungen zum Denken Søren Kierkegaards, die Welte zwischen 1947 und 1959 in Freiburg gehalten hat. Sie gehen aus von der Spannu...Lees meer
Das Problem, worin das Wesen von Religion besteht, ist in unserer Epoche der Globalisierung ganz neu in den Mittelpunkt eines an der Zukunft des Mensc...Lees meer
Nach Aufklärung und Säkularisierung muss eine wissenschaftliche Theologie mehr als zuvor Rechenschaft über ihre eigene Vorgehensweise ablegen. Die in ...Lees meer
Im Menschen die Spuren des Göttlichen zu entdecken, das war Gabe und Antrieb des Denkens von Bernhard Welte (1906-1983). Aufmerksam und sensibel erkun...Lees meer
Karl Jaspers, einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, konnte zeigen, dass menschliche Existenz sich in Erfahrungen des Transzendiere...Lees meer
Der Band vereinigt Schriften und Aufsätze Bernhard Weltes, in denen der Mensch als Person im Mittelpunkt steht. Im Gespräch mit den Naturwissenschafte...Lees meer
Überzeugendes Vertrauen - diese Qualität sollte einer guten Predigt erwachsen. Bernhard Welte, einer der großen Theologen und Philosophen des 20. Jahr...Lees meer
Der Band präsentiert die Grundzüge von Weltes Anthropologie und Weltdeutung in klarer, leicht verständlicher Sprache. Dem Aufweis der Ordnungsstruktur...Lees meer
Bei Bernhard Welte fanden Theologie und Verkündigung in der Authentizität seiner Person zusammen. Er suchte seine Mitchristen in den denkend verantwor...Lees meer
Bernhard Welte hat sich immer wieder mit unserer Erfahrung (oder Nicht-Erfahrung) Gottes beschäftigt. Hier lädt er ein, mitzudenken und die eigenen Er...Lees meer