Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jede Entscheidung, ob groß oder klein, ist ein Scheideweg: einfach oder richtig sei es im Liebeskummer, im Beruf oder in der Politik.Im Privaten, wo Schweigen leichter ist als Wahrheit.Im Job, wo Anpassung bequemer scheint als Haltung.In der Politik, wo Parolen verführerischer wirken als die unbequeme Realität.Der einfache Weg lockt wie ein Highway to hell: glänzend, schnell, bequem. Er verspricht sofortige Erleichterung.Der richtige dagegen ist eine Stairway to heaven: mühsam, Stufe für Stufe, schmerzhaft durch Angst, Scham, Verlust.Doch wie oft erkennen wir diese Kreuzungen im Hamsterrad des Alltags überhaupt? Oder laufen wir im Autopilot-Modus, ohne die Wahl bewusst wahrzunehmen?Manchmal ist das Einfache wie ein Teller Gulasch mit Bier: satt, aber leer. Denn nicht nur unser Leben, auch unsere Gesellschaft entsteht aus solchen Entscheidungen. Ich glaube: Unsere Welt ist die Summe dieser Wege.Und du? Welche Geschichten von einfach und richtig hast du erlebt?