Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ausgewiesene Experten liefern Ihnen eine an den praktischen Abläufen und Zusammenhängen orientierte und wissenschaftlich fundierte Hilfe für den Arbeitsalltag: von den Grundlagen über allgemeines Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht bis zum Aufenthaltsrecht der Unionsbürger und dem Aufenthaltsrecht nach EU-Assoziationsrecht.
Formulierungsvorschläge für Anträge und Tenorierungen, Ausführungen zum Rechtsschutz, Datenschutz und Nebenstrafrecht sowie Hinweise zu Kosten und Vollstreckung erleichtern die praktische Umsetzung.
Aus dem Inhalt: Grundlagen Allgemeines Zuwanderungs-/Aufenthaltsrecht - Einreise - Aufenthalt - Aufenthaltsbeendigung/Abschiebung/Sicherheit - Rechtsschutz - Aufenthaltsrecht der Unionsbürger - Aufenthaltsrecht nach EU-Assoziationsrecht
Profitieren Sie vom gebündelten Expertenwissen aus Justiz, Wissenschaft und Verwaltung.
Die Herausgeber Michael Hund, VizePräs BVerwG, Leipzig Prof. Dr. Winfried Kluth, Mitherausgeber der Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Halle MinR Dr. Hans-Georg Maaßen, Referatsleiter Ausländerrecht im Bundesministerium des Inneren und maßgeblich an der Entstehung der Novelle beteiligt, Berlin
Die Autoren Dr. Wolfgang Breidenbach, Rechtsanwalt, Halle Dr. Jessica Däbritz, Oberregierungsrätin, Berlin Dr. Bettina Hecht, Richterin am Verwaltungsgericht, Karlsruhe Michael Hund, Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts , Leipzig; Vizepräsident des Landesverfassungsgerichtshofes des Landes Berlin Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle; Richter des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt, Dessau - Roßlau Clemens Kurzidem, Richter am Verwaltungsgericht, Ansbach Claudia Langeheine, Leitende Regierungsdirektorin, Berlin Dr. Hans-Georg Maaßen, Ministerialrat, Berlin Dr. Oliver Maor, Regierungsdirektor, Berlin Dr. Andreas Mosbacher, Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin Markus Reinhardt, stv. Geschäftsführer IHK Halle-Dessau, Halle Christoph Sennekamp, Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim