Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zur Interpretation Und Konstruktion Räumlicher Konfigurationen Und Ihrer Ebenen Darstellungen Entwicklungsstand Und Entwicklungsverläufe Bei Grundschülern
Zur Interpretation Und Konstruktion Räumlicher Konfigurationen Und Ihrer Ebenen Darstellungen Entwicklungsstand Und Entwicklungsverläufe Bei Grundschülern
Das Forsehungsvorhaben, auf das sieh der vorliegende Berieht bezieht, stellt die Fortsetzung eines Projektes dar, dessen Ergebnisse bereits in einem Forsehungsberieht des Landes Nordrhein-Westfalen veroffentlieht sind (KOOPS/SORGER [5J ) . In diesem Forsehungsberieht wurde die Fahigkeit von Kindern eines ersten Sehuljahres analysiert, Wurfelkonfigurationen, die in einem der drei Medien konkrete Wurfel, zeiehnerisehe Darstellung sowie einem neu entwiekelten Plattehenmaterial vor- gegeben sind, in einem anderen dieser Medien zu rekonstruieren. Aus den Ergebnissen dieser Untersuehung ergaben sieh drei wei- terfuhrende Fragenkomplexe, die Gegenstand dreier Naehfolgeun- tersuehungen wurden. Die Ergebnisse der AnsehluBuntersuehungen werden in diesem Berieht dargestellt. Zu der ersten Fragestellung fuhrte die festgestellte starke Ab- hangigkeit der Rekonstruktionsleistungen von dem Medium, in dem sie durehgefuhrt wurden. Die groBe Streubreite in den Anforde- rungen der verwendeten Medien legte es nahe, den Versuehsperso- nen zu einem spateren zeitpunkt die gleiehen Aufgabenstellungen noeh einmal vorzulegen, urn zum einen altersbedingte Veranderun- gen in dem Grad der Beherrsehung der einzelnen Medien ermitteln und zurn anderen individuelle Entwieklungsverlaufe analysieren zu konnen. Diese Zweituntersuehung, die eine verkurzte Fassung der Erstuntersuehung darstellt, wurde im dritten Sehuljahr, al- so in einem Abstand von zwei Jahren zur Erstuntersuehung dureh- gefuhrt; die Ergebnisse der Langssehnittstudie werden in Teil A des Forsehungsberiehtes dargestellt.