Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mehrere tausend Unfälle jährlich in Deutschland bei Kleinkindern durch Einatmen und Verschlucken von Fremdkörpern sind statistisch nachgewiesen, ohne daß in Deutschland eine Ursachenforschung und darauf beruhende Präventionspolitik existiert. Insbesondere die Rolle von Plastik-Kleinspielzeug, das zusammen mit Süßigkeiten (zum Beispiel in Kinderüberraschungseiern) jährlich millionenfach vermarktet wird, ist bisher vernachlässigt worden, obwohl in Europa eine Reihe schwerer und zum Teil tödlicher Unfälle bekannt geworden sind. Dieses Werk liefert zahlreiche Ansatzpunkte für einen vorbeugenden Verbaucherschutz. Die europäische und nationale rechtliche Rahmenordnung für die Herstellung und den Vertrieb von mit Süßigkeiten vermarkteten Spielzeugen spielt für die Sicherheit von Kleinkindern eine eher formale Rolle. Die offenbar kaum kontrollierte Kennzeichnungspflicht bietet keinen wirklichen Schutz. Ausgehend von einer - im Band umfassend dargestellten - Felduntersuchung werden daher konkrete Empfehlungen für präventive Maßnahmen ausgesprochen. Das Werk richtet sich an Gesundheitspolitiker, Verbraucherschützer und Hersteller. n in deutscher und englischer Sprache