Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zwei Aufgaben charakterisieren den Problemkreis der Psychologie: die deskriptive und psychophysische Untersuchung der einzelnen Bewusstseinsinhalte und die Erforschung der Gesetze, denen die Aufeinanderfolge dieser Inhalte unterliegt. An beiden Aufgaben will die folgende Untersuchung mitarbeiten: die Vorstellungen sollen eine deskriptive Klärung erfahren und die Faktoren, die ihre Sukzession beherrschen, sollen einer weiteren Analyse unterzogen werden. Beide Probleme sind so alt wie die Psychologie selbst und werden vermutlich so lange bestehen bleiben, als es eine Psychologie geben wird. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Analyse der Vorstellungen und ihrer Gesetze stellt eine experimentelle Untersuchung dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1912.