Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Reichsautobahnen bzw. ihre Relikte sind vermutlich das grosste bauliche Erbe der NS-Zeit. Sie wurden medial grossflachig inszeniert: Fotowettbewerbe hielten attraktive Strassenabschnitte fest, Spielfilme nutzten die RAB als Kulisse, es wurden Bildbande, Radioberichte und Dokumentarfilme veroffentlicht, Briefmarkenserien, Gedichte, Lieder und Brettspiele herausgegeben. Und schliesslich wurde die Reichsautobahn gemalt, unter anderem von Carl Theodor Protzen. Protzen stellte auf den Grossen Deutschen Kunstausstellungen die meisten Werke zu diesem Thema aus und war nach 1945 in allen grossen Ausstellungen zur sogenannten NS-Kunst in der Bundesrepublik als meist einziger Autobahnmaler mit seinem Werk "Strassen des Fuhrers" (1939) zu sehen. Anke Groner befasst sich als Erste mit dem noch fast vollstandig unerforschten Kunstler und gleichzeitig mit dem Motiv der Reichsautobahn, welches das einzige neue Bildsujet war, das die NS-Kunst hervorbrachte. Auch dieses war der Kunstgeschichte bisher noch keine eingehende Betrachtung wert; das Buch leistet Grundlagenarbeit, was ausfuhrende Kunstler und Kunstlerinnen, Ausstellungen, Kaufer und Verkaufspreise angeht.