Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Zeitgenossinnen. Abenteuer hübscher Frauen" entfaltet Restif de la Bretonne ein vielschichtiges Panorama weiblicher Erotik, das tief in die Psyche seiner Protagonistinnen eintaucht. Mit einem literarischen Stil, der sowohl sinnlich als auch analytisch ist, skizziert er die Abenteuer und Herausforderungen junger Frauen im 18. Jahrhundert. De la Bretonne kombiniert autobiografische Elemente mit fiktiven Erzählungen, wodurch ein einzigartiger Einblick in die gesellschaftlichen Normen und die sexualisierte Wahrnehmung von Frauen seiner Zeit entsteht. Dabei gibt sein Werk nicht nur die sexuelles Verlangen der Hauptfiguren wider, sondern beleuchtet auch die komplexen sozialen Strukturen und Geschlechterverhältnisse seines Zeitalters. Restif de la Bretonne, ein Wegbereiter der erotischen Literatur, war in seiner Zeit ein provokanter Denker, der oft die Grenzen des gesellschaftlich Akzeptablen überschritt. Geboren 1734 in einer Zeit, als erotische Themen weitgehend tabuiert waren, war sein Werk sowohl eine Reflexion seiner persönlichen Erfahrungen wie der allgemeinen Sexualität im französischen Ancien Régime. De la Bretonne verstand es, seine Figuren mit einer bemerkenswerten psychologischen Tiefe auszustatten, die auch seine eigenen Kämpfe mit der Liebe und dem Begehren widerspiegelt. "Zeitgenossinnen" ist ein Muss für alle Liebhaber der erotischen Literatur und jene, die sich für die sozialen und kulturellen Fragestellungen der Aufklärung interessieren. Es ist eine Einladung an die Leser, die komplexen Facetten der Weiblichkeit und des erotischen Verlangens zu entdecken, und bietet eine fesselnde Reflexion über die menschliche Natur, die zeitlos und relevant bleibt. Lassen Sie sich von de la Bretonnes meisterhaftem Erzählen verführen und tauchen Sie ein in eine Welt, die sowohl anstößig als auch erhellend ist.