Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Gegensätzen denken - Kurt Marti hinterfragt auf experimentelle Weise die Stellung des Menschen in Gesellschaft, Geschichte und Gegenwart.Kurt Martis Notizen regen zum Nachdenken an. Sie folgen keinem linearen Argumentationsgang, sondern versammeln fragmentarische Gedankensplitter, die gerade die Zwischenbereiche des rational Fassbaren ausloten wollen. Sie argumentieren, fernab von Macht- und Logozentren, von einer randseitigen und daher unabhängigen Position her, die Marti metaphorisch mit der »Hintertreppe der Engel« umschreibt.Wie der Titel »Zärtlichkeit und Schmerz« nahelegt, geht es nicht darum, Widersprüche zu beseitigen, sondern auszuhalten und aufzuzeigen. Mal mit aphoristischer Zuspitzung, mal mit polemischer Schärfe, dann wieder im poetischen Gleichnis oder mit Zitaten und literarischen Querverweisen. Stets aber reflektiert und mit sprachspielerischer Experimentierfreude. Von Haus aus Theologe spricht Marti ohne dogmatische Scheuklappen gesellschaftsrelevante Themen an, die nach wie vor die Politik bestimmen: patriarchale Strukturen und kapitalistische Systeme, Krieg und Unterdrückung, jegliche Art von Diskriminierung sowie Umwelt- und Klimafragen. - Kurt Martis Notizen sind auch nach 45 Jahren aktueller denn je.