Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Magazin ist ein Ort zum Ausprobieren. In unseren Rubriken werden deutsch- und englischsprachige literarische Texte erstveröffentlicht. Bevor es erscheint, unterläuft jedes Heft drei kreative Schaffensphasen: Eine neue Ausgabe beginnt mit der Konzeption der Rubrik Kritzeleien. Unsere Autorinnen und Autoren stellen dort jeweils einen Text vor, der sie thematisch gerade besonders beschäftigt. Gesammelt stellen sie einen Hauptteil des Magazins dar. Im zweiten Teil beschäftigen sich die Zaraffel mit einem der Haupttexte. Die so enstehende Sammlung im Echolot kann als die experimentellste Rubrik des Magazins bezeichnet werden. Das liegt auch daran, dass die Texte Nachrufe auf Arbeiten aus älteren Ausgaben sein können. Nicht selten wird auf mehrere Texte gleichzeitig geantwortet. Woran man den Referenztext erkennt, wird zu Beginn der Rubrik kurz erläutert. In jeder Ausgabe begrüßen die Zaraffel auch Gäste. Der Taubenschlag soll denjenigen, die eben-so wie wir dem literarischen Probieren verschrieben sind, eine Bühne bieten. In jeder Ausgabe wollen wir mehr und mehr talentierten oder bereits etablierten Kunstschaffenden die Mög-lichkeit geben, an Zaraffel teilzuhaben. Das ist eine Chance, gemeinsam zu wachsen. Abgeschlossen wird jede Ausgabe im Schlafittchen. Dieser Teil bietet ausklingend jedem Mitglied im Wechsel die Möglichkeit, eine persönliche Arbeit im Detail vorzustellen oder einfach noch mehr Raum für Neues. Unser Ziel ist ein Projekt, das seine eigene Entstehung und Weiterentwicklung kritisch begleitet. Was wir damit meinen, könnt ihr auch ausführlicher in unserer Vision lesen. Ihr findet sie nach dem Inhaltsverzeichnis und auf unserer Webseite.